Bearing Point plant neue Banken-Meldesoftware
bn Frankfurt – Nach Problemen im vergangenen Jahr geht Bearing Point Software Solutions, Platzhirsch unter den Anbietern von Software für bankaufsichtliche Meldungen, die Freigabe des Hauptprodukts Abacus360 an. Das erste Release der neuen Version enthalte eine neue Kalkulationsmaschine und werde “stabiler und performanter sein als die Vorgängerversion”, kündigt das Unternehmen an. Ein erfolgreicher Launch ist für die Bearing-Point-Tochter nach Einschätzung aus der Branche essenziell. Angesichts der Anlaufschwierigkeiten bei Einführung von Abacus360 im vergangenen Jahr dürfte es demnach manche Bank von der Performance der neuen Version abhängig machen, ob sie Abacus die Stange halten oder sich nach anderen Anbietern umschauen wird. Im vergangenen Jahr hatten bereits die Commerzbank, die DZ Bank sowie die LBBW Angebote von den Bearing-Point-Konkurrenten AxiomSL und Moody’s eingeholt.Erhöht wird die Komplexität der Einführung derweil durch Unklarheit über neue Vorgaben, wie Banken Meldungen zum Kreditregister Anacredit korrigieren sollen. Die Deutsche Bundesbank dringt auf die Entwicklung einer konkreten europaweiten “Korrekturpolitik”.—– Bericht Seite 2