BoA schlägt im Zahlungsverkehr für den Handel eigene Wege ein
sp New York – Bank of America (BoA) geht im Zahlungsverkehr für Händler künftig eigene Wege. Nach zehn Jahren hat das zweitgrößte US-Institut in dieser Woche ein Joint Venture mit dem Zahlungsabwickler First Data aufgekündigt, der gerade für 22 Mrd. Dollar von Fiserv übernommen wurde. Die 2009 im Rahmen der Bank of America Merchant Services gestartete Zusammenarbeit endet im Juni 2020, wie die Unternehmen mitteilten. Die Leistungen für Kunden der Bank of America Merchant Services wird First Data aber noch mindestens bis 2023 zur Verfügung stellen. Bereits im laufenden Quartal wird BoA wegen des beschlossenen Endes für das Gemeinschaftsunternehmen eine Abschreibung in Höhe von 1,7 Mrd. bis 2,1 Mrd. Dollar vornehmen, wie das Institut der Börsenaufsicht mitteilte.”First Data wird ein wichtiger Service Provider sein, der die weltweiten Zahlungsdienstleistungen von Bank of America unterstützt”, heißt es in der Mitteilung der Bank zur weiteren Zusammenarbeit. “Wir freuen uns auf die nächste Phase unserer Beziehung zu Bank of America”, läßt sich Guy Chiarello, Chief Administrative Officer von Fiserv zitieren, die die Übernahme von First Data am Montag abgeschlossen hat.US-Medien hatten bereits im Frühjahr berichtet, dass BoA über ein Ende des Joint Ventures und eigene Angebote nachdenke. Denn während die Branche konsolidiert und neue Herausforderer aus dem Silicon Valley auch in den Zahlungsverkehr für den Handel drängen, der für die Branche jedes Jahr Erträge in der Größenordnung von 90 Mrd. Dollar abwirft, hinterfragen die Banken ihre Rolle in dem Geschäft. “Wenn ich eine große Bank bin, versuche ich herauszufinden, wie ich meine Beziehungen zum Handel strategisch nutzen kann, um den Händlern weitere Services zu verkaufen und damit auch die Beständigkeit der Beziehung zu verbessern”, skizzierte Harshita Rawat von Sanford C. Bernstein im Mai in einem Interview mit Bloomberg die Aufgabe.Branchenprimus J.P. Morgan hat bereits bewiesen, dass ein Alleingang möglich ist, und das für den Handel elektronisch abgewickelte Zahlungsvolumen der Bank nach Angaben von Marktbeobachtern in den vergangenen fünf Jahren fast verdoppelt. Vor Chase lagen im Geschäft mit dem US-Handel im Zahlungsverkehr nach Angaben von Nilson 2018 nur First Data und der Konkurrent Worldpay. Worldpay wurde im März für 43 Mrd. Dollar von Fidelity National Information Services (FIS) übernommen, zwei Monate nachdem Fiserv ihre Offerte für First Data vorgelegt hatte (siehe Grafik).Die Übernahmewelle im Frühjahr könnte bei der Entscheidung von BoA für ein Ende des Joint Ventures mit First Data den Ausschlag gegeben haben. Denn während sich First Data und Worldpay bislang vor allem auf der Seite des Handels um den Zahlungsverkehr kümmern, arbeiten Fiserv und FIS mit vielen Regionalbanken zusammen. Die neue Konstellation mit zwei Zahlungsabwicklern, die sowohl auf Seiten des Handels als auch auf Seiten kleiner Banken die Technologie stellen, könnte den Wettbewerbsdruck auf die Großbanken erhöhen. Due Diligence für MergerFirst Data verliert mit BoA einen Großkunden, der zuletzt 10 bis 12 % der Erträge beisteuerte. Fiserv hatte im Frühjahr betont, dass das mögliche Ende des Joint Ventures bei der Due Diligence für die Übernahme von First Data berücksichtigt wurde.