Deutsche Börse etwas verhaltener für 2019

Dividende steigt um 10 Prozent - Ziele bekräftigt

Deutsche Börse etwas verhaltener für 2019

dm Frankfurt – Die Deutsche Börse erhöht nach einem starken Geschäftsjahr ihre Dividende um 10 %. Der Dividendenvorschlag lautet 2,70 Euro je Aktie nach 2,45 Euro je Aktie, teilte der Börsenbetreiber am Donnerstag nach Handelsschluss mit. Von Reuters befragte Analysten hatten im Mittel (Median) 2,65 Euro je Aktie erwartet.Nach einem starken Wachstum 2018 seien die Erwartungen für 2019 vor dem Hintergrund einer generellen wirtschaftlichen Abkühlung, gestiegener ökonomischer Risiken und politischer Unwägbarkeiten “etwas verhaltener”, hieß es. “Die zyklischen Risiken steigen, und die politischen Risiken sind schwer abschätzbar”, sagte Vorstandschef Theodor Weimer. Für das laufende Jahr prognostiziere das Unternehmen “dennoch” ein strukturelles Netto-Erlöswachstum von “mindestens 5 %” und ein Wachstum des bereinigten Konzern-Periodenüberschusses von rund 10 %. Auch bestätigte Weimer die Mittelfristziele. Im Rahmen des Strategieprogramms “Roadmap 2020” soll der bereinigte Konzern-Periodenüberschuss um durchschnittlich 10 % bis 15 % im Jahr steigen. Es stehe auch “wertschaffendes externes Wachstum und die weitere konsequente Nutzung neuer Technologien im Fokus”, ergänzte Weimer.Nach der vorläufigen Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung betrugen die Gesamterlöse 3,13 Mrd. Euro (Vj.: 2,80), die Nettoerlöse nahmen um 13 % auf 2,78 Mrd. Euro zu. Laut Finanzchef Gregor Pottmeyer sind die Nettoerlöse strukturell um rund 6 % gesteigert worden, was leicht über Plan lag. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) betrug 1,44 Mrd. Euro (Vj.: 1,53). Bereinigt um Sondereffekte stieg das Ebitda von 1,43 Mrd. Euro um 17 % auf 1,68 Mrd. Euro. Operative Sondereffekte in Höhe von 244 Mill. Euro führte der Börsenbetreiber auf strukturelle Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz zurück. Bereinigt um Sondereffekte stieg der Konzern-Periodenüberschuss um 17 % von 857 Mill. auf 1 002 Mill. Euro. Das bereinigte Ergebnis je Aktie betrug 5,42 Euro (Vj.: 4,59).