Französische Stadt Bondy finanziert sich über Loanboox
ski Frankfurt – Das Schweizer Fintech Loanboox hat seine erste Transaktion zwischen Deutschland und Frankreich abgewickelt. Über die Fremdkapitalplattform wurde ein Investitionskredit der französischen Stadt Bondy über 5 Mill. Euro von der SaarLB bereitgestellt. Die Frankreich-Chefin von Loanboox, Martine Ly, zeigt sich überzeugt, das Zusagevolumen schnell ausbauen zu können: “Die Nachfrage auf der Seite der Kommunen ist enorm. Mehr als 80 Gemeinden haben bereits einen Zugang zur Plattform.”Die vom Saarland (74,9 %) und von den regionalen Sparkassen (25,1 %) getragene SaarLB versteht sich als deutsch-französische Regionalbank. Nach Angaben des Instituts spielen lokale Behörden und der halböffentliche Sektor in Frankreich eine wichtige Rolle für das Geschäft der SaarLB. Der Mehrwert der Zusammenarbeit mit Loanboox liege vor allem in der Effizienz der Transaktionen in diesem Markt, sagt Jochen Legleitner, Managing Director der SaarLB France.Loanboox ermöglichen grenzüberschreitende Finanzierungen eine höhere Skalierung. Bis Ende 2020 will das Fintech laut Gründer und CEO Stefan Mühlemann alle wichtigen europäischen Märkte abdecken. Seit dem Start in Deutschland im Oktober 2017 seien Finanzierungen von mehr als 3,5 Mrd. Euro über die Plattform angefragt worden.