Um ein Vielfaches überzeichnet

Kryptobörse Gemini sammelt 425 Millionen Dollar ein

Das IPO der US-Kryptobörse Gemini bringt 425 Mill. Dollar ein. Der Börsengang war vielfach überzeichnet.

Kryptobörse Gemini sammelt 425 Millionen Dollar ein

Kryptobörse Gemini sammelt
425 Millionen Dollar ein

Börsengang ist vielfach überzeichnet

Bloomberg/Reuters New York/Frankfurt

Die US-Kryptobörse Gemini Space Station hat mit ihrem Börsengang 425 Mill. Dollar eingenommen. Dabei überstieg die Nachfrage das Angebot um mehr als das Zwanzigfache, wie es hieß. In einem ungewöhnlichen Schritt sei das Emissionsvolumen auf 425 Mill. Dollar begrenzt worden. Andernfalls hätte sich ein Emissionsvolumen von 433,3 Mill. Dollar ergeben.

Bewertung von 3,3 Mrd. Dollar

Das New Yorker Unternehmen verkaufte am Donnerstag rund 15,2 Millionen Aktien zu einem Preis von je 28 Dollar, nachdem sie zuvor für 24 bis 26 Dollar pro Stück angeboten worden waren, so informierte Kreise. Die Bewertung beläuft sich auf 3,3 Mrd. Dollar.

Die Nasdaq hat sich den Angaben zufolge bereit erklärt, Aktien im Wert von 50 Mill. Dollar im Rahmen einer Privatplatzierung zum IPO-Preis zu kaufen. Gemini reserviert bis zu 10% des IPOs für langjährige Nutzer, Führungskräfte und Mitarbeiter sowie Freunde und Familienangehörige und bis zu 30% für Privatanleger auf Anlageplattformen, die von Unternehmen wie Robinhood Markets, Sofi Technologies oder Webull betrieben werden.

Winklevoss-Zwillinge halten knapp 95%

Gemini wurde 2014 von Cameron und Tyler Winklevoss gegründet. Die Zwillinge besaßen vor dem Börsengang fast das gesamte Unternehmen und werden danach voraussichtlich etwa 94,5% der Stimmrechte kontrollieren. Die Börsennotierung wird von Goldman Sachs Group und Citigroup geleitet.