Liberum im Rampenlicht

Londoner Broker stehen vor Konsolidierung

Liberum im Rampenlicht

hip London – Die australische Macquarie hat angeblich Liberum Capital im Visier und will bis zu 100 Mill. Pfund für den Broker ausgeben. Entsprechende Berichte sorgten in der Londoner City für Gesprächsstoff, denn unter Mifid II müssen die Kunden für Research bezahlen und die Bereitschaft scheint nicht groß zu sein. Macquarie könnte durch einen Deal ihr Aktiengeschäft in der britischen Metropole stärken. Dort sitzen um die 30 Analysten. Mit den rund 40 Aktienexperten von Liberum hätte sich die Manpower mehr als verdoppelt. Den Australiern wird schon länger Interesse an einem Zukauf in London nachgesagt.Das Traditionshaus Panure Gordon, eine der ältesten Adressen am Finanzplatz, wurde im vergangenen Jahr von Bob Diamonds Atlas Merchant Capital und Qinvest aus Katar erworben. Auch Investec, Numis und Peel Hunt könnten übernommen werden, heißt es in der Square Mile. Im September hatte es Berichte gegeben, denen zufolge Banco Santander Interesse an Peel Hunt gezeigt hat. Seitdem ist nichts mehr passiert. Im Grunde gelten jedoch alle Londoner Broker als Übernahmekandidaten, Canaccord Genuity ebenso wie Cenkos, N+1 Singer oder Shore Capital.Die 2007 gegründete Liberum ist kein Traditionshaus. In den vergangenen zwölf Monaten sei eine ganze Reihe von Firmen auf das Unternehmen zugegangen, heißt es in einem internen Memo von Gründer und CEO Shane Le Prevost, aus dem der Fachdienst “Financial News” zitiert. “Wir führen derzeit keine Gespräche und glauben weiterhin, dass sich uns signifikante Chancen für organisches Wachstum bieten.”