SEB lässt BVV Betriebsrenten abwickeln

Börsen-Zeitung, 26.10.2018 tl Frankfurt - Die SEB hat die Pensionsverpflichtungen von mehr als 6 000 Versorgungsberechtigten auf den BVV Pensionsfonds übertragen. Damit schließe man den Outsourcing-Prozess der firmeneigenen Direktzusagen ab, teilt...

SEB lässt BVV Betriebsrenten abwickeln

tl Frankfurt – Die SEB hat die Pensionsverpflichtungen von mehr als 6 000 Versorgungsberechtigten auf den BVV Pensionsfonds übertragen. Damit schließe man den Outsourcing-Prozess der firmeneigenen Direktzusagen ab, teilt die Bank mit. Mit diesem Schritt übernehme der BVV die gesamte Abwicklung der Betriebsrenten der SEB. Schon seit einigen Jahren verwalte der BVV die Renten aus Direktzusagen.”Mit der Übernahme der Pensionsverpflichtungen kümmern wir uns um sämtliche administrativen Tätigkeiten und das Pensionsvermögen. Damit entlasten wir die SEB deutlich”, erklärt Helmut Aden, Vorstandsmitglied des BVV. Erst im Juli hatte die Standard Chartered Bank nach ihrer Entscheidung für den Standort Frankfurt dem BVV die betriebliche Altersversorgung seiner Mitarbeiter übertragen.Den Angaben zufolge hat der BVV Pensionsfonds sein Anlagevolumen mit der Übertragung der Direktzusagen der SEB im ersten Halbjahr 2018 auf knapp 1 Mrd. Euro gesteigert. Der BVV Pensionsfonds gehört zum Konzern des BVV Versicherungsvereins. Er verwaltet Versorgungsansprüche von rund 466 000 Versicherten und Rentnern aus der Finanzwirtschaft mit einem Volumen von rund 28 Mrd. Euro.