Sparkassen erhalten über Finexity Zugang zu Private Markets
Sparkassen erhalten über Finexity Zugang zu Private Markets
Sparkassen erhalten über Finexity Zugang zu Private Markets
tl Frankfurt
tl Frankfurt
Die Kunden der Sparkassen erhalten einen Zugang zu Private-Markets-Anlagen. Dazu baut Finexity, ein Handelsplatz für tokenisierte Private-Market-Investments, die Kopperation mit der Sparkasse Bremen aus. Wie Finexity mitteilte, werden in einem Pilotprojekt mit der Sparkasse Bremen und ihrer Tochter Sachwert Invest Privatmarktanlagen in Zukunft direkt in der Internetfiliale angeboten, also dort, wo Kunden ihre Wertpapiere führen. Als Grundlage diene die Finexity-Technologie, die seit mehreren Jahren als White-Label-Lösung für die Sachwert Invest im Einsatz ist. Sie stellt den Angaben zufolge die komplette digitale Zeichnungsstrecke inklusive Abwicklung bereit und verbindet die Sachwert Invest über die Finanz Informatik – den zentralen IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe – mit den Internetfilialen der Sparkassenwelt.
Investitionen in alternative Anlageklassen
„Mit der Anbindung von Sachwert Invest an das digitale Ökosystem der Sparkassen wird ein neuer Standard für die Integration digitaler Vermögenswerte gesetzt“, erklärt Michael Ost, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Finexity Group. Nach Angaben von Pranjal Kothari, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bremen, können Kunden durch die tiefere Integration der Sachwert Invest in die digitale Welt der Sparkasse „ab sofort Investitionen in alternative Anlageklassen direkt in ihrer gewohnten Umgebung anzeigen. Damit vertiefen wir unsere Zusammenarbeit und machen regionale und sinnvolle Investitionen in Sachwerte noch einfacher zugänglich.“
Weitere Sparkassen sollen mit minimalem Aufwand angeschlossen werden können, heißt es. Damit sollen dem gesamten Sparkassenverbund mit rund 360 Instituten und über 45 Millionen Kunden Private-Market-Investments angeboten werden können.
