Union legt Kommunalfonds auf
Union Investment hat einen institutionellen Publikumsfonds für kommunale Anleger aufgelegt. Der UniInstitutional Kommunalfonds Nachhaltig (DE000A2H9AZ3) ist nach Angaben des Assetmanagers ein auf die Ansprüche von Kommunen abgestimmter Mischfonds, der Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt und überwiegend sicherheitsorientiert investiert. Das Konzept des aktiv gemanagten Mischfonds sei in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Treasury des Deutschen Städtetags entwickelt worden, um den bundesweit unterschiedlichen Anforderungen der Gemeindehaushaltsverordnungen an die Anlage von Kommunalgeldern weitestgehend gerecht zu werden. Auf Basis der Experteneinschätzungen aus mehreren Bundesländern sei dabei angestrebt worden, einen möglichst breiten Konsens über einen Rahmen für Investitionen von Kommunalvermögen zu erreichen. Der Fonds setzt in erster Linie auf Anleihen guter Bonität. Im derzeitigen Niedrigzinsumfeld strebt das Produkt an, zusätzliche Ertragschancen zu erschließen, und kann dazu Schwellenländer- und Hochzinsanleihen beimischen. Bis zu 30 % des Fondsvermögens können in ausgewählten Aktien angelegt werden, Währungsrisiken würden weitestgehend abgesichert. Die laufenden Kosten des Fonds werden mit 0,98 % pro Jahr angegeben. Ein zweistufiges System soll die Integration der Nachhaltigkeitskriterien sicherstellen: Zunächst würden Ausschlusskriterien berücksichtigt. Titel, die diese verletzten, würden für die Anlage nicht in Frage kommen. Ausgeschlossen seien beispielsweise Rüstungs- und Tabakproduzenten. In einem zweiten Schritt würden die in Frage kommenden Titel einer eingehenden Nachhaltigkeitsanalyse unterzogen.