VW-Finanzdienstleister geht unter die Trucker

Beteiligung an Plattform zur Parkplatzsuche für Lkw

VW-Finanzdienstleister geht unter die Trucker

kb Frankfurt – VW Financial Services (VW FS) baut ihr strategisches Geschäftsfeld Parken mit Blick auf den Lkw-Sektor durch einen Zukauf aus. Wie bereits im November angekündigt (vgl. BZ vom 22.11.2018), übernimmt der Finanzdienstleister jetzt 75,1 % an der PTV Truckparking BV. Das niederländische Unternehmen betreibt die Web-Plattform und Smartphone-App Truck Parking Europe für Lkw-Fahrer zum Suchen und Reservieren von Lkw-Parkplätzen an Autobahnen.Truck Parking Europe gilt mit mehr als einer Million Downloads als erfolgreichste Community-basierte Plattform/App in der Branche. “Smart Parking ist eines unserer wichtigen neuen Geschäftsfelder. Bisher haben wir uns aber nur auf den Pkw-Bereich in Innenstädten konzentriert. Das wird sich nun ändern”, sagt Gerhard Künne, Leiter Mobility Unit bei Volkswagen Financial Services. “Durch die Aufnahme von PTV Truckparking B.V. in unser Geschäft liefern wir Spediteuren und Fahrern einen erheblichen Mehrwert und werden die Parkplatzsuche und Parkplatzreservierung weiter optimieren.” So will VW FS mit PTV Truckparking die eigene Marktposition stärken, Synergien zwischen den Geschäftsfeldern heben und bestehende Angebote, wie die der MAN Card Mobility App, mit der Lkw-Fahrer Maut und Tanken bezahlen sowie Preisvergleiche abrufen können, durch hochwertige Point-of-Interest-Daten weiter anreichern.Mit dem Erwerb der beiden Unternehmen Sunhill Technologies (2015) und PayByPhone (2016) hat sich VW FS nach eigenen Angaben bereits seit einigen Jahren als einer der führenden Anbieter im Bereich Smart Parking, also rund um die digitale Abwicklung von Parkvorgängen, etabliert. Auch das Dienstleistungsgeschäft für die Lkw-Branche hat der Finanzdienstleister bereits stark ausgebaut – besonders im Bereich der Tank- und Mautabwicklung, aber auch im klassischen Finanzierungs- und Leasinggeschäft.Gleichwohl soll sich die Plattform nicht allein auf Marken des VW-Konzerns fokussieren. “Die Strategie mit dem Ausbau als markenunabhängige Plattform für das Lkw-Parken wird fortgeführt”, betont Vincent Kobesen, CEO der PTV Group. Das Geschäftsmodell basiert im Wesentlichen auf der kostenpflichtigen Vermittlung von reservierungsfähigen Lkw-Parkplätzen. VW FS möchte nun dieses Geschäftsmodell ausbauen und sukzessive mehr reservierungsfähige Parkflächen sowie Parkflächenanbieter anschließen, um mehr Umsatz zu generieren, hieß es auf Anfrage.PTV Truckparking bietet derzeit europaweit ein Netzwerk von 34 000 Parkstandorten und 400 000 angeschlossene Stellplätze entlang der Transitautobahnen an. Mit der App können Lkw-Fahrer unter Berücksichtigung ihrer zulässigen Fahrzeit ihre Route planen und geeignete Parkplätze finden. Durch spezielle Suchfilter (z. B. Dusche, Öffnungszeiten, gesicherte/ungesicherte Parkplätze) können Nutzer eine Vorauswahl treffen und sich gleichzeitig Verkehrsinfos entlang der Route anzeigen lassen. Ausgewählte Parkplätze lassen sich im Voraus reservieren. Auch Disponenten können ihren Fahrern Parkplätze vorbuchen. Das reduziere Zeit und damit Kosten für die Parkplatzsuche. Über den Übernahmepreis sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es.