FINANZMARKTKALENDER

Rocket Internet baut Liquidität auf

Mittwoch, 29.5.: Der Start-up-Investor Rocket Internet zieht sich weiter aus Alt-Beteiligungen zurück. Zuletzt haben die Berliner den kompletten Restbestand an Hellofresh-Aktien versilbert. 43,7 Millionen Anteile des Kochboxlieferanten wurden für je...

Rocket Internet baut Liquidität auf

Mittwoch, 29.5.:Der Start-up-Investor Rocket Internet zieht sich weiter aus Alt-Beteiligungen zurück. Zuletzt haben die Berliner den kompletten Restbestand an Hellofresh-Aktien versilbert. 43,7 Millionen Anteile des Kochboxlieferanten wurden für je 8 Euro verkauft, was rund 350 Mill. Euro in die Kasse bringt. Damit dürfte das Liquiditätspolster, das Ende Februar 2 Mrd. Euro netto ausmachte, angeschwollen sein. Umso mehr werden Investoren bei der Präsentation des Berichts zum ersten Quartal 2019 auf Hinweise achten, welche Fortschritte junge Beteiligungen machen. Das Problem ist nur: Die Rocket-Manager sind traditionell recht knausrig mit Informationen zur Entwicklung von Gesellschaften, die sich in frühen Phasen des Geschäftsaufbaus befinden. Investoren tappen also weitgehend im Dunkeln, wie es um potenzielle Nachfolger für Delivery Hero oder Hellofresh bestellt ist. Derweil stürzen die Aktienkurse der auf Inneneinrichtung spezialisierten E-Commerce-Firma Westwing und vor allem des Online-Möbelhändlers Home24 weiter ab. Dagegen hat das Online-Kaufhaus Jumia den Börsengang in New York geschafft.hek