Das Geschäft mit Börsengängen boomt in der britischen Metropole ohnehin. Besonders aktiv zeigt sich derzeit der Einzelhandel. AO, Lenta, Pets at Home und Poundland sind schon fest gebucht und die Kandidatenliste ist lang. Der US-Finanzinvestor Warburg Pincus will den britischen Discounter Poundland im März an die Londoner Börse bringen. Wenig später bekundete die Private-Equity-Gesellschaft KKR die Absicht, die Zoohandelskette Pets at Home dort notieren zu lassen. Einzelhändler drängen derzeit vermehrt an die London Stock Exchange. Neben den genannten Unternehmen haben auch der russische Supermarktbetreiber Lenta, die Convenience-Store-Kette McColl’s und der Online-Haushaltsgerätehändler AO Interesse an einem Börsengang geäußert. Weitere Kandidaten aus der Branche sind der Discounter B&M, der Textileinzelhändler Boohoo.com, The Card Factory, die russische Kinderkaufhauskette Detskij mir, die Modekette Fat Face, der Videospielehändler Game Group und die Warenhauskette House of Fraser.
|