swa Frankfurt - Vor fast 20 Jahren ist der Corporate Governance Kodex als Reaktion auf Krisen wie die Pleite des Baukonzerns Holzmann ins Leben gerufen worden, heute wird mit Blick auf den Fall Wirecard diskutiert, ob die Vorgaben für gute Unternehmensführung ausreichen. Der Fondsverband DVFA unterzieht Emittenten seit vier Jahren mit einer Scorecard einem Ranking und hat nun wissenschaftlich prüfen lassen, inwieweit die dort verwendeten Kriterien zur Stabilität von Unternehmen beitragen. Ergebnis: "Gute Governance rentiert sich", wie Mitglieder der DVFA-Kommission Governance & Stewardship im Gespräch erläutern. Die Scorecard könne nicht alles beantworten, heißt es zur Einstufung von Wirecard auf Platz 17.
- Im Gespräch Seite 11