Die Ablösung von manipulationsanfälligen Referenzzinssätzen gestaltet sich schwieriger als erwartet. Dies zeigt sich in den USA, wo als Nachfolger des Libor 2018 der besicherte Übernachtsatz Secured Overnight Financing Rate (Sofr) eingeführt wurde. Auf die Sofr, die anders als Libor besichert ist und auf realen Transaktionen beruht, sollen auch auf Dollar lautende Kredite und Derivate ausgestellt werden. Sofr basiert auf Transaktionen im Treasury-Wertpapierpensionsmarkt – dem Markt, in dem Markteilnehmer sich kurzfristig über Rückkaufvereinbarungen mit US-Staatsanleihen finanzieren können. Die Bank of America Merrill Lynch meint, dass die US-Notenbank künftig als Absicherung auftreten müsse, um den kurzfristigen Finanzierungsmarkt vor dem Austrocknen zu bewahren.