Cerberus peilt in Wien Bewertung um 5 Mrd. Euro an wb Frankfurt - Die österreichische Bank Bawag strebt in Wien den Börsengang an und möchte ihr Debüt in etwa vier Wochen geben. Vorgesehen ist eine reine Umplatzierung von Aktien aus ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Walther Becker, Frankfurt,
Nummer 187,
Seite 1, 181 Wörter
|
IM GESPRÄCH: ALEXANDER VOLLERT Hohe Investitionen in digitale Mehrwertdienste - Nummer 5 am Markt will wachsen - Externer Run-off in Leben eine Option  Axa investiert kräftig in Start-ups und App-Entwicklungen. Der Versicherer will über tiefere Kundenbeziehungen wachsen. Für das existierende Geschäft zeichnen sich Preiserhöhungen bei Autotarifen ab. Die externe Abwicklung von Lebensversicherungsverträgen über ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Antje Kullrich, Köln,
Nummer 187,
Seite 2, 655 Wörter
|
Umfrage: Anteil des Zinsüberschusses fällt bis 2025 um 21 Prozentpunkte fir Frankfurt - Die Ertragsquellen der deutschen Finanzinstitute werden sich nach Einschätzung von Führungskräften in Privat- und Genossenschaftsbanken sowie Sparkassen deutlich verschieben. Der Provisionsüberschuss wird demnach von knapp einem Viertel ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Tobias Fischer, Frankfurt,
Nummer 187,
Seite 2, 683 Wörter
|
Deutsche Unternehmen genügen den Leitlinien oft nicht - Neue Regeln für 2017 bn Frankfurt - Der deutsche Fondsverband BVI macht zahlreiche Verstöße von Unternehmen gegen die Vorgaben seiner Analyse-Leitlinien für Hauptversammlungen aus. In vielen Fällen hätten die Mitglieder des Verbands dem Vorstand ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Bernd Neubacher, Frankfurt,
Nummer 187,
Seite 2, 248 Wörter
|
Banken fürchten Eigenkapitalregeln für ABCP-Papiere - Konferenz startet heute sts Berlin - Die neuen europäischen Regeln für hochwertige forderungsbesicherte Wertpapiere drohen die Verbriefung von Leasing- und Handelsforderungen deutlich zu verteuern. Sogenannte Asset Backed Commercial Papers (ABCP) werden ab 2019 ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Stefan Schaaf, Berlin,
Nummer 187,
Seite 2, 299 Wörter
|
 Reuters Frankfurt/Berlin - Der Bankensektor in Europa muss sich der EZB zufolge auf eine Schrumpfkur einstellen. Alle Geldinstitute sollten "ihr Geschäftsmodell auf den Prüfstand stellen", sagte die für die Branche ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Reuters Frankfurt/Berlin,
Nummer 187,
Seite 2, 81 Wörter
|
Österreichische Retailbank peilt Bewertung von 5 Mrd. und Emissionsvolumen von 1 Mrd. Euro an - Überdurchschnittlich ertragsstark Der in der Krise der Bawag eingestiegene US-Finanzinvestor Cerberus sucht mit dem Börsengang der einstigen Gewerkschaftsbank über eine Umplatzierung den Einstieg in den Ausstieg. Die Bewertung wird auf 5 Mrd. ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Walther Becker, Frankfurt,
Nummer 187,
Seite 3, 686 Wörter
|
Hufeld: Banken können Aufgaben auslagern, aber nicht die Verantwortung - BaFin fordert Einblicksrechte  Von Bernd Neubacher, Frankfurt Der Trend hin zur Bewältigung regulatorischer Aufgaben mit Hilfe automatisierter Prozesse beschäftigt die deutsche Finanzaufsicht. Dies hat sich am Dienstagabend auf einer Konferenz der Frankfurter Goethe-Universität mit ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Bernd Neubacher, Frankfurt,
Nummer 187,
Seite 3, 369 Wörter
|
Bisher "komplett unterentwickelt" - Kriterien in der Geldanlage sind ohne Renditeverzicht möglich  ge Berlin - Die Deutsche Börse hat mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung eine strategische Zusammenarbeit beim Thema Sustainable Finance beschlossen. Die gemeinsamen Aktivitäten sollen in einem Hub for Sustainable ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Ulli Gericke, Berlin,
Nummer 187,
Seite 3, 460 Wörter
|
Europas Finanzbranche bereitet sich auf PSD2 vor bn Frankfurt - Europas Finanzbranche macht Fortschritte bei ihrer Vorbereitung auf die EU-Zahlungsverkehrsrichtlinie PSD2. Am Mittwoch hat die Standard-Initiative Berlin Group, zu deren Mitgliedern unter anderem die Deutsche Kreditwirtschaft gehört, ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Bernd Neubacher, Frankfurt,
Nummer 187,
Seite 3, 271 Wörter
|
Investoren-Initiative will nachhaltige Anlage stärken jsc Frankfurt - Die Investoren-Initiative Principles for Responsible Investment (PRI) hat die Politik dazu aufgefordert, die nachhaltige Kapitalanlage zu stärken. Institutionelle Anleger seien hierzulande in diesem Punkt weniger fortgeschritten als ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Jan Schrader, Frankfurt,
Nummer 187,
Seite 3, 145 Wörter
|
 ak Düsseldorf - Die Ergo sucht einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge nach einem Käufer für die Altbestände der Ergo Leben und der Victoria Leben. Der drittgrößte deutsche Erstversicherer habe ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Antje Kullrich, Düsseldorf,
Nummer 187,
Seite 3, 212 Wörter
|
Weniger Immobilien - 81 000 neue Millionäre in Deutschland - Capgemini und Allianz legen Daten vor Die Gruppe der weltweiten Millionäre hat ihr Vermögen 2016 um 8,2 % und damit stärker steigern können als alle privaten Haushalte. Deren Geldvermögen wuchs um 7,6 %, aber dennoch ebenfalls ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Karin Böhmert, Frankfurt,
Nummer 187,
Seite 4, 598 Wörter
|
US-Senatoren bemängeln verspätete Information  sp New York - Der Chef der US-Börsenaufsicht SEC, Jay Clayton, steht nach einem in der vergangenen Woche öffentlich bekannt gewordenen Hackerangriff, bei dem es Cyberkriminelle im vergangenen Jahr auf ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Stefan Paravicini, New York,
Nummer 187,
Seite 4, 476 Wörter
|
 Reuters Düsseldorf - Kunden der Schweizer Großbank UBS in Deutschland müssen erneut vor der Steuerfahndung zittern. Die Staatsanwaltschaft Bochum ließ unter dem Verdacht der Steuerhinterziehung zahlreiche Objekte durchsuchen, bis zu ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Reuters Düsseldorf,
Nummer 187,
Seite 4, 211 Wörter
|
Reuters Frankfurt - Die DZ Bank verliert Insidern zufolge die Geduld mit ihrer Tochter DVB Bank und macht Druck beim Verkauf der Schiffskredite. Die DVB habe Berater angeheuert, um den ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Reuters Frankfurt,
Nummer 187,
Seite 4, 245 Wörter
|
wü Paris - Die französische Justiz hat eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet, um herauszufinden, welche Rolle BNP Paribas beim Genozid in Ruanda gespielt hat. Drei Nichtregierungsorganisationen haben gegen die Bank wegen ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Gesche Wüpper, Paris,
Nummer 187,
Seite 4, 133 Wörter
|
ths Madrid - Die spanische Börsenaufsicht CNMV kann ab Januar auf gespeicherte Telefondaten zugreifen, wenn sie Fälle von Insiderhandel, Preismanipulation und anderen Missbräuchen untersucht. Dazu ist eine richterliche Erlaubnis erforderlich. ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Thilo Schäfer, Madrid,
Nummer 187,
Seite 4, 119 Wörter
|
WERTBERICHTIGT  Gibt es wirklich noch Leute, die den Schuss nicht gehört haben? Und zwar auf Banken- wie auf Kunden- respektive Steuerpflichtigenseite? Die einschlägig vorbelastete UBS, die 2014 eine rekordhohe Buße von ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Bernd Wittkowski,
Nummer 187,
Seite 6, 151 Wörter
|
WERTBERICHTIGT Wer kauft in Europa heute eine Bank? Dumme Frage? Nicht ganz. Die österreichische Bawag steht nach der Rosskur durch amerikanische Finanzinvestoren glänzend da. Das zeigt sich an Kernkapitalquote, Eigenkapitalverzinsung oder ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Walther Becker,
Nummer 187,
Seite 6, 157 Wörter
|
PERSONEN Von Bernd Wittkowski, Frankfurt Der Vorstand des deutschen Fondsverbandes BVI ist wieder komplett. Das Gremium wurde auf der Mitgliederversammlung turnusgemäß für drei Jahre neu gewählt. Dabei wurden die acht bisherigen Vorstandsmitglieder ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Bernd Wittkowski, Frankfurt,
Nummer 187,
Seite 12, 407 Wörter
|
PERSONEN  ste - Das zum Signal-Iduna-Konzern gehörende Bankhaus Donner & Reuschel wird künftig nur noch von einem zweiköpfigen Vorstand geführt. Wie mitgeteilt wird, verlässt das für das Private-Banking-Geschäft zuständige Vorstandsmitglied Jörg ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Carsten Steevens,
Nummer 187,
Seite 12, 181 Wörter
|
PERSONEN ak - Ein halbes Jahr im Voraus hat das Bankhaus Lampe den Führungswechsel eingetütet. Anfang April 2018 wird Klemens Breuer den Posten des Sprechers der persönlich haftenden Gesellschafter bei der ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Antje Kullrich,
Nummer 187,
Seite 12, 234 Wörter
|
PERSONEN  Reuters - Der frühere HUK-Coburg-Vorstandschef Wolfgang Weiler ist neuer Chef-Lobbyist der Versicherer in Berlin. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat den 65-Jährigen zunächst für ein Jahr zum Präsidenten gewählt, ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Reuters,
Nummer 187,
Seite 12, 114 Wörter
|
Verlagsbeilage: Bankenstandort Düsseldorf Ein Plädoyer für mehr Wirtschaftswachstum Martin Renker Vorsitzender des Bankenverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. und Vorsitzender des Vorstands, Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA Wir wollen unser Land wieder nach vorne bringen - mit Maß und ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Martin Renker, Vorsitzender des Bankenverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. und Vorsitzender des Vorstands, Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA,
Nummer 187,
Seite 4, 1295 Wörter
|
Verlagsbeilage: Bankenstandort Düsseldorf Innovative Unternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft Dr. Michael H. Wiedmann Vorsitzender des Vorstands, IKB Deutsche Industriebank Die großen Mittelstandsunternehmen haben die letzten Jahre genutzt, um ihre Marktstellung in Deutschland und auf den internationalen Märkten weiter auszubauen. Diese innovativen ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Michael H. Wiedmann, Vorsitzender des Vorstands, IKB Deutsche Industriebank,
Nummer 187,
Seite 6, 739 Wörter
|
Verlagsbeilage: Bankenstandort Düsseldorf Banken als Partner für Land und Unternehmen Dr. Norbert Schraad Mitglied des Vorstandes, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Die neue Landesregierung hat im Koalitionsvertrag das Ziel ausgerufen, "NRW zum innovativsten Industriestandort in Europa" zu machen, und will dazu "beste Investitionsbedingungen" im ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Norbert Schraad, Mitglied des Vorstandes, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen,
Nummer 187,
Seite 8, 1162 Wörter
|
Verlagsbeilage: Bankenstandort Düsseldorf Der Bankenplatz Düsseldorf zehn Jahre nach Beginn der Finanzmarktkrise Karin-Brigitte Göbel Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf In den vergangenen zehn Jahren hat der Wirtschaftsstandort Düsseldorf seine starke Position gefestigt und in vielen Bereichen noch ausgebaut. Er präsentiert sich heute als international stark ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.09.17,
Autor Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf,
Nummer 187,
Seite 10, 757 Wörter
|
|
|