 ths Madrid - BBVA und Banco Sabadell haben am Freitag überraschend das frühzeitige Ende ihrer Fusionsgespräche bekannt gegeben. Nach Aussagen von Sabadell konnte man sich nicht auf den Preis beim ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Thilo Schäfer, Madrid,
Nummer 230,
Seite 1, 111 Wörter
|
Auch wenn die Coronakrise für Bewegung sorgt, schichten Anleger heute geringere Anteile ihres Vermögens um als vor vielen Jahren Pandemie und Wirtschaftskrise haben wieder etwas Unsicherheit in das Fondsgeschäft hineingetragen. Mit früheren Krisenphasen hat das Niveau der Zu- und Abflüsse in offene Publikums- und Spezialfonds allerdings wenig gemeinsam. Das ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Jan Schrader, Frankfurt,
Nummer 230,
Seite 2, 667 Wörter
|
Chairman der European Payments Initiative erwartet neue Mitglieder und stimmt auf harte Arbeit ein - Bundesbank-Konferenz fir Frankfurt - Die European Payments Initiative (EPI), die europäische Bezahlverfahren Schritt für Schritt vorantreiben will, soll möglichst bis 2025 voll ausgerollt sein. EPI haben sich bislang 18 Banken und ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Tobias Fischer, Frankfurt,
Nummer 230,
Seite 2, 451 Wörter
|
Aufseher publizieren Leitfaden und diagnostizieren Verbesserungsbedarf  bn Frankfurt - Die Europäische Zentralbank (EZB) schaut den Großbanken Eurolands bei deren Umgang mit Klimarisiken künftig genau auf die Finger. Vor dem Wochenende haben die Aufseher nach einer Konsultations ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Bernd Neubacher, Frankfurt,
Nummer 230,
Seite 2, 441 Wörter
|
Prüfer wollen Rechtsposition vor BGH klären
sp Berlin - Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zum milliardenschweren Bilanzskandal beim mittlerweile insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard hat zwei Vertreter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY, die am Donnerstag zur öffentlichen Vernehmung vor den Ausschuss geladen ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Stefan Paravicini, Berlin,
Nummer 230,
Seite 2, 300 Wörter
|
 Reuters Berlin - Trotz der Coronakrise rechnen die deutschen Versicherer weitgehend mit stagnierenden Geschäften. "Wir erwarten für das Gesamtjahr 2020 über alle Sparten hinweg ein leichtes Plus von 0,4 % ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Reuters Berlin,
Nummer 230,
Seite 2, 137 Wörter
|
 Reuters Zürich - Die Credit Suisse zahlt die zweite Hälfte der Dividende für 2019 aus. 99,36 % der Aktionäre stimmten am Freitag auf einer außerordentlichen Generalversammlung ohne persönliche Teilnahme für ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Reuters Zürich,
Nummer 230,
Seite 2, 97 Wörter
|
Spanische Banken beenden Fusionsgespräche wegen Differenzen über den Preis - Sabadell erwägt Verkauf der britischen Tochter TSB Das Scheitern der Verhandlungen der beiden Geldinstitute ist ein Rückschlag für den Konsolidierungsprozess in der spanischen Finanzbranche, den Aufseher und Experten befürworten. An der Börse erhält Sabadell Prügel, während sich ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Thilo Schäfer, Madrid,
Nummer 230,
Seite 3, 620 Wörter
|
Investoren und Aufseher dringen auf Konsolidierung - Zunächst vor allem nationale Zusammenschlüsse erwartet Von Anna Sleegers, Frankfurt Auch wenn das jüngste Fusionsvorhaben in Spanien offenbar an unterschiedlichen Preisvorstellungen gescheitert ist, bleibt das Thema Bankenkonsolidierung auf der Agenda von Investoren und Aufsehern. Waren es zunächst ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Anna Sleegers, Frankfurt,
Nummer 230,
Seite 3, 369 Wörter
|
Fehlende US-Banklizenz lässt weniger Sanktionsmittel gegen Geldwäsche zu  fir Frankfurt - Danske Bank, die wegen des Verdachts, Hunderte Milliarden Euro gewaschen zu haben, weiterhin im Fokus diverser Ermittlungen steht, ist noch nicht aus dem Schneider, kann aber auf ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Tobias Fischer, Frankfurt,
Nummer 230,
Seite 3, 553 Wörter
|
dpa-afx Wiesbaden - Ein Angebot der Schufa, die Zahlungsfähigkeit von Verbrauchern künftig auch anhand von deren Kontoauszügen zu bewerten, sorgt für Wirbel. Am Freitagabend erklärte die Wiesbadener Auskunftei das Projekt ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor dpa-afx Wiesbaden,
Nummer 230,
Seite 3, 281 Wörter
|
Europäische Wohnobjekte sind bei Investoren begehrt - 2021 drohen aber regionale Preisrückgänge Die Coronakrise hat bisher den Wohnungsmärkten in Europa nicht geschadet. Im Durchschnitt steigen Mieten und Preise. Trotz leicht rückläufiger Renditen kaufen institutionelle Investoren immer mehr Wohnobjekte. 2021 könnte es aber ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Thomas List, Frankfurt,
Nummer 230,
Seite 4, 619 Wörter
|
IVD Süd: Corona-Pandemie ohne Einfluss dpa-afx München - Während weite Teile der Wirtschaft unter der Coronakrise ächzen, steigen die Preise für Wohnimmobilien in Bayern weiter. Seit dem Frühjahr sind beispielsweise Bestandseigentumswohnungen im Landesdurchschnitt um 5,9 ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor dpa-afx München,
Nummer 230,
Seite 4, 118 Wörter
|
Standorte verschmelzen oder werden Repräsentanz ab Köln - HSBC Deutschland dünnt ihr Niederlassungsnetz im Firmenkundengeschäft aus. Betroffen sind die Standorte Hannover, Köln und Mannheim, die mit anderen Standorten verschmolzen werden, wie ein Sprecher auf Anfrage ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Annette Becker, Köln,
Nummer 230,
Seite 4, 236 Wörter
|
WERTBERICHTIGT  In der Pandemie mit ihren beispiellosen Folgen hat dies manchem Bankmanager sicher gerade noch gefehlt, um das berufliche Glück perfekt zu machen: ein Leitfaden der Europäischen Zentralbank (EZB) zum Umgang ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Bernd Neubacher,
Nummer 230,
Seite 6, 151 Wörter
|
PERSONEN Von Thilo Schäfer, Madrid Der Vorsitzende von Banco Sabadell, Josep Oliu, ist einer der Letzten aus der alten Bankerriege in Spanien, zusammen mit Isidre Fainé, der als Chef der Stiftung ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Thilo Schäfer, Madrid ,
Nummer 230,
Seite 12, 461 Wörter
|
PERSONEN  lee - Nach dem Rücktritt von Firmenkundenvorstand Roland Boekhout steigt Michael Kotzbauer zum Jahreswechsel in den Vorstand der Commerzbank auf. Bislang verantwortet er seit 2017 in zweiter Ebene unter dem ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Anna Sleegers,
Nummer 230,
Seite 12, 272 Wörter
|
PERSONEN  cru - Der Mittelstands-Finanzinvestor Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) verjüngt den Vorstand und erweitert das Führungsgremium von drei auf vier Personen. Der Aufsichtsrat bestellt die beiden langjährigen Mitglieder des Investmentteams Tom ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Christoph Ruhkamp,
Nummer 230,
Seite 12, 325 Wörter
|
PERSONEN  tl - Alexander-Otto Fechner ist seit 1. November Mitglied der Geschäftsleitung der Neodigital Versicherung AG. "Seine breite und langjährige Expertise im Versicherungsbereich wird uns helfen, unsere ,digitale Versicherungsfabrik` in diesem ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Thomas List,
Nummer 230,
Seite 12, 117 Wörter
|
|
|