Ex-DWS-Manager Henning Gebhardt beklagt Abschreckung durch Regularien wbr Frankfurt - Der Investmentexperte und langjährige DWS-Fondsmanager Henning Gebhardt ist enttäuscht vom heimischen IPO-Markt. "Was Deutschland angeht, ist es traurig und wird es traurig bleiben. Die vier Börsengänge des ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Wolf Brandes, Frankfurt,
Nummer 230,
Seite 1, 291 Wörter
|
MARKTPLATZ  Am Staatsanleihenmarkt der Eurozone wird vermutlich schon in den kommenden Handelstagen der nächste Meilenstein gesetzt. Wer sein Geld auf der Iberischen Halbinsel anlegt, d. h. in spanischen oder portugiesischen Staatsanleihen, ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Kai Johannsen,
Nummer 230,
Seite 1, 661 Wörter
|
GASTBEITRAG ZUR SERIE: ANLAGETHEMA IM BRENNPUNKT (145) Erst Biontech und Pfizer, dann Moderna: Die Zulassung eines effektiven Covid-19-Impfstoffes durch die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA und durch die europäische Arzneimittelagentur EMA wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Carsten Klude, Chefvolkswirt von M.M. Warburg,
Nummer 230,
Seite 13, 1188 Wörter
|
IM INTERVIEW: HENNING GEBHARDT Der Ex-DWS-Fondsmanager sagt einen traurigen IPO-Markt in Deutschland voraus - Sachwerte wie Aktien und Immobilien im Blick Der Investmentexperte Henning Gebhardt setzt auf liquide Sachwerte und insbesondere auf Aktien. Die Aussichten seien positiv und mit der Verbreitung von Corona-Impfstoffe würden sich die Gewinne erholen. Angesichts der ultralockeren ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Wolf Brandes,
Nummer 230,
Seite 13, 1336 Wörter
|
ZUR PERSON wbr - Der gebürtige Niedersachse Henning Gebhardt leitete von 2017 bis Herbst 2019 das Asset und Wealth Management der Berenberg Bank. Davor arbeitete er 20 Jahre bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS. ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Wolf Brandes,
Nummer 230,
Seite 13, 62 Wörter
|
Commerzbank erwartet anhaltende Vermögenspreisinflation Die Commerzbank geht davon aus, dass sich die außergewöhnliche Geld- und Wirtschaftspolitik nicht nur im nächsten Jahr, sondern auch 2022 fortsetzen wird. Vor diesem Hintergrund werden die Märkte ihrer Einschätzung ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Christopher Kalbhenn, Frankfurt,
Nummer 230,
Seite 20, 418 Wörter
|
Dax setzt seine Erholung fort - Infineon auf höchstem Stand seit 2002 ku Frankfurt - Der Optimismus und die Risikobereitschaft der Anleger setzen dem Goldpreis zu. Er fiel am Freitag unter die Marke von 1 800 Dollar je Feinunze. Das Tagestief lag ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Dieter Kuckelkorn, Frankfurt,
Nummer 230,
Seite 20, 357 Wörter
|
AUSBLICK SDax-Rally als möglicher Frühindikator für großen Bruder - Risiken am Ölmarkt Von Alex Wehnert, Frankfurt In der neuen Börsenwoche dürfte die Stimmung der Marktteilnehmer weiterhin zwischen Hoffnungen auf eine schnelle Überwindung der Corona-Pandemie und Sorgen über die ökonomischen Folgen schwanken. Wichtig für ... mehr
Börsen-Zeitung, 28.11.20,
Autor Alex Wehnert, Frankfurt,
Nummer 230,
Seite 20, 389 Wörter
|
|
|