KOMMENTAR - MODEHANDEL Eine schwere und anhaltende Krise, zumal eine globale, verleitet in vielerlei Hinsicht dazu, nicht mehr zu differenzieren. Wenn der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Handelsverband Textil (BTE) die ausbleibenden finanziellen ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Martin Dunzendorfer,
Nummer 7,
Seite 1, 340 Wörter
|
nok New York - An den amerikanischen Aktienmärkten hält die starke Nachfrage von Anlegern nach Börsenneulingen an. Allein in dieser Woche sind fünf große Erstnotierungen (IPOs) geplant, darunter das Kredit-Fintech ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Norbert Kuls, New York,
Nummer 7,
Seite 1, 148 Wörter
|
cru Frankfurt - Die Attacken aktivistischer Investoren auf Unternehmen haben deutlich mehr Schwung bekommen und werden "grüner". Fonds wie Elliott, Cevian und Amber Capital haben 2020 bei einem Viertel der ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Christoph Ruhkamp, Frankfurt,
Nummer 7,
Seite 1, 107 Wörter
|
IM BLICKFELD  Von Andreas Hippin, London Das britische öffentliche Gesundheitswesen ist auch ohne Coronavirus-Pandemie ein enormer Ausgabenblock im Staatshaushalt, von dem zahllose Firmen profitieren wollen (siehe Grafik). Sucht man nach den Gewinnern der ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Andreas Hippin, London,
Nummer 7,
Seite 6, 555 Wörter
|
WERTBERICHTIGT  In der Gruppe Deutsche Post DHL schwebt man vermutlich auf Wolke sieben, denn viel besser könnte es gar nicht laufen. Das operative Ergebnis 2020 fiel mit 4,84 Mrd. weit höher ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Martin Dunzendorfer,
Nummer 7,
Seite 6, 176 Wörter
|
WERTBERICHTIGT In Westeuropa wurden in keinem Jahr seit der Jahrtausendwende weniger neue Autos verkauft als 2020. Die Corona-Pandemie wirkte sich in dieser Region - vor allem im Süden - gravierender für ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Carsten Steevens,
Nummer 7,
Seite 6, 149 Wörter
|
Spezialvehikel ebnen zahlreich den Weg an die Börse - Banken erwarten robustes Emissionsgeschäft im laufenden Jahr Die starke Nachfrage nach Börsenneulingen an den amerikanischen Aktienmärkten hält unvermindert an. Neben traditionellen IPOs boomt auch der Markt für Blankoscheckfirmen - sogenannte Spacs. Erste Analysten fühlen sich bereits an ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Norbert Kuls, New York,
Nummer 7,
Seite 7, 662 Wörter
|
Immer häufiger ESG-Ziele als Basis der Attacken - Neue Spieler wie Engine No. 1, Impactive Capital und Inclusive Capital im Markt cru Frankfurt - Die Attacken aktivistischer Investoren auf Unternehmen haben deutlich mehr Schwung bekommen. In Europa haben Fonds wie Elliott, Cevian und Amber Capital im Jahr 2020 bei einem Viertel ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Christoph Ruhkamp, Frankfurt,
Nummer 7,
Seite 7, 680 Wörter
|
Preis liegt unter dem Börsenkurs - Wechsel in Freiverkehrssegment hek Frankfurt - Der auf Small Caps spezialisierte Investor Shareholder Value kündigt ein Übernahmeangebot für den Anlagenbauer SMT Scharf an. Der Bieter veranschlagt den gesetzlichen Mindestpreis aufgrund von Vorerwerben auf ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Helmut Kipp, Frankfurt,
Nummer 7,
Seite 7, 306 Wörter
|
Basisvolumen bis zu 280 Mill. Dollar Reuters München - Der Münchner Online-Luxusmodehändler Mytheresa gibt den offiziellen Startschuss für seinen Börsengang an der Wall Street. Die niederländische Holdinggesellschaft MYT will 15,65 Millionen Hinterlegungsscheine (ADS) zu einem Preis ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Reuters München,
Nummer 7,
Seite 7, 183 Wörter
|
dpa-afx San Jose - Der Videokonferenzanbieter Zoom will seine Kasse mit einem Aktienangebot im Wert von mindestens 1,5 Mrd. Dollar auffüllen. Zusätzlich kann die Platzierung um weitere Aktien im Wert ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor dpa-afx San Jose,
Nummer 7,
Seite 7, 82 Wörter
|
 ak Köln - RWE verkauft ein Wasserkraftportfolio an den österreichischen Energieversorger Kelag. Es handelt sich um zwölf Kleinwasserkraftwerke in Frankreich sowie Anteile an sieben Kleinwasserkraftwerken und sechs Windkraftanlagen in Portugal. ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Antje Kullrich, Köln,
Nummer 7,
Seite 7, 151 Wörter
|
Elektronikzulieferer wittern großes Geschäft - Mobileye erwartet Robo-Taxis schon im nächsten Jahr Hyundai-Partner Aptiv erwartet erste Robo-Taxis 2023 auf der Straße, Bosch rechnet erst in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts mit ihrer Verbreitung, während Intel-Tochter Mobileye fahrerlose Fahrten schon 2022 möglich machen ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Sebastian Schmid, Frankfurt,
Nummer 7,
Seite 8, 546 Wörter
|
Reputationsstudie: Mit BMW und VW halten sich zwei Autohersteller in den Top 3
ds Frankfurt - In der Corona-Pandemie werden die Karten bei der Reputation der Dax-Unternehmen neu gemischt. Ein ehemals viel geschmähter Telekommunikationsanbieter, der nun während der Lockdowns viel zum reibungslosen mobilen ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Daniel Schauber, Frankfurt,
Nummer 7,
Seite 8, 378 Wörter
|
Sanierungsberatung: Verschärfte Situation im Einzelhandel - Schutzschirmverfahren erlebt Renaissance ab Köln - Der Trend zu Großinsolvenzen hält an. Erst Anfang der Woche lieferte der Textilhändler Adler Mode mit seinem Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung einen weiteren Beleg. Bestätigt wird ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Annette Becker, Köln,
Nummer 7,
Seite 8, 514 Wörter
|
Tech-Konzern angelt sich Geely als Partner nh Schanghai - Im aufgeheizten Wettbewerb beim Bau von Elektrofahrzeugen für den chinesischen Markt will nun auch der Suchmaschinenbetreiber und Technologiekonzern Baidu in das Rennen gehen. Baidu, die bereits seit ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Norbert Hellmann, Schanghai,
Nummer 7,
Seite 8, 310 Wörter
|
Convergenta strebt Beteiligung von 29,9 Prozent an  ab Köln - Die Aktionäre der Ceconomy haben es am 17. Februar in der Hand, einen Schlussstrich unter den seit Jahren schwelenden Streit zwischen Ceconomy und Convergenta, der Minderheitsgesellschafterin an ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Annette Becker, Köln,
Nummer 7,
Seite 8, 231 Wörter
|
 dpa-afx Sao Paulo - Der zweitgrößte US-Autobauer Ford streicht sein kriselndes Geschäft in Südamerika zusammen. Der Konzern kündigte die historische Entscheidung an, nach rund 100 Jahren Präsenz und zuletzt jahrelangen ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor dpa-afx Sao Paulo,
Nummer 7,
Seite 8, 140 Wörter
|
ak Köln - Das Pharmaunternehmen Paion hat zwei Medikamente des kalifornischen Wettbewerbers La Jolla einlizenziert und sich für den Aufbau einer eigenen europäischen Vertriebsorganisation für Krankenhäuser entschieden. Die Pläne kosten ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Antje Kullrich, Köln,
Nummer 7,
Seite 8, 149 Wörter
|
Absatz deutscher Autohersteller sinkt im Coronajahr - China und E-Fahrzeug-Geschäft dämpfen Rückgang Kurz vor Ablauf der Mehrwertsteuersenkung Ende des Jahres haben sich die Neuzulassungen im deutschen E-Auto-Markt im Dezember auf fast 83 000 versiebenfacht. Auch zum Teil bessere Absatzzahlen in China haben ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor ste/sck Hamburg/München,
Nummer 7,
Seite 9, 713 Wörter
|
Adler verweist auf zweiten Lockdown - HDE: Branchenumsatz im vierten Quartal um 44 Prozent unter Vorjahreswert - Vorschläge zur Liquiditätsbeschaffung  md/dpa-afx/Reuters Frankfurt - Viele bekannte deutsche Modehändler und -hersteller haben seit Beginn der Coronakrise ihre Rettung in Insolvenzverfahren gesucht: AppelrathCüpper, Esprit, Galeria Karstadt Kaufhof, Hallhuber, Sinn, Tom Tailor und jetzt ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor md/dpa-afx/Reuters Frankfurt ,
Nummer 7,
Seite 9, 682 Wörter
|
Absatzschub 2020 so groß wie seit zehn Jahren nicht mehr - Triebfeder Heimarbeit hei Frankfurt - Corona hat im vergangenen Jahr nicht nur dem E-Commerce und zahlreichen Internet-Services eine Sonderkonjunktur beschert, sondern auch dem seit einigen Jahren lethargischen PC-Absatz neues Leben eingehaucht. Wie ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Heidi Rohde, Frankfurt,
Nummer 7,
Seite 9, 335 Wörter
|
Operatives Ergebnis übertrifft Erwartung deutlich  md Frankfurt - Das Management von Deutsche Post DHL blickt dank der anhaltend positiven Geschäftsentwicklung noch zuversichtlicher auf 2021 und das nächste Jahr als bisher. Wie das Dax-Unternehmen mitteilte, ist ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Martin Dunzendorfer, Frankfurt,
Nummer 7,
Seite 9, 439 Wörter
|
Branchenverband blickt besorgt auf erstes Halbjahr wü Paris - Für die Finanzmärkte scheine die Covid-19-Pandemie angesichts der Impfkampagnen bereits beendet zu sein, sagt Brian Pearce, der Chefökonom des Branchenverbandes IATA (International Air Transport Association). Die Aktienkurse ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Gesche Wüpper, Paris,
Nummer 7,
Seite 9, 216 Wörter
|
PERSONEN  sck - Im seit Ende September vergangenen Jahres laufenden Strafprozess gegen mehrere frühere Manager von Audi wegen der illegalen Dieselabgasmanipulationen hält der mitangeklagte ehemalige Vorstandschef Rupert Stadler an seiner Verteidigungsstrategie ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Stefan Kroneck,
Nummer 7,
Seite 12, 365 Wörter
|
PERSONEN  ste - Beim Windturbinenbauer Nordex wird Dr. Ilya Hartmann am 1. März 2021 im Vorstand für das Finanzressort zuständig. Wie das in Hamburg ansässige SDax-Unternehmen mitteilte, wird der 47 Jahre ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Carsten Steevens,
Nummer 7,
Seite 12, 383 Wörter
|
PERSONEN  Von Daniel Schauber, Frankfurt Dr. Britta Giesen ist gerade einmal ein paar Tage im Amt, da setzt sie schon das erste Ausrufezeichen. Die neue Chefin des Spezialmaschinenbauers Pfeiffer Vacuum verzichtet auf ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Daniel Schauber, Frankfurt,
Nummer 7,
Seite 12, 437 Wörter
|
PERSONEN sck - Der frühere Konzernchef von Airbus, Thomas Enders, hat eine zusätzliche Wirkungsstätte gefunden nach dem Ende seiner Karriere beim europäischen Luftfahrtunternehmen. Wie das auf den Bau von Elektro-Flugtaxis spezialisierte ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Stefan Kroneck,
Nummer 7,
Seite 12, 162 Wörter
|
PERSONEN  dpa-afx - Das Softwareunternehmen Intershop Communications bekommt im Sommer einen neuen Chef. Der Vorstandsvorsitzende Jochen Wiechen (63) scheide mit Ablauf seines Vertrags Ende August auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor dpa-afx,
Nummer 7,
Seite 12, 176 Wörter
|
PERSONEN swa - Die beiden renommierten Transaktionsanwälte Barbara Mayer-Trautmann and Markus Muhs schließen sich als Partner der Kanzlei Milbank an und werden am Standort München tätig sein. Mayer-Trautmann gilt als eine ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Sabine Wadewitz,
Nummer 7,
Seite 12, 192 Wörter
|
PERSONEN  sck - Der von der Coronakrise schwer gebeutelte Autovermieter Sixt hat seinen Vorstand um ein neu geschaffenes Ressort erweitert. Das SDax-Mitglied aus Pullach bei München teilte mit, dass Daniel Marasch ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Stefan Kroneck,
Nummer 7,
Seite 12, 106 Wörter
|
PERSONEN  hip - Die Royal Mail hat einem ehemaligen Manager des Online-Supermarkts Ocado mit sofortiger Wirkung den Chefposten übertragen. Wie die Brief- und Paketlogistik der britischen Post mitteilt, war Simon Thompson ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Andreas Hippin,
Nummer 7,
Seite 12, 106 Wörter
|
PERSONEN hek - Nach der von Großaktionär Rolf Elgeti betriebenen Abberufung von CEO und CFO Rüdiger Andreas Günther bekommt Francotyp-Postalia mit Martin Geisel einen neuen CFO. Das teilt der Frankieranlagenhersteller mit. ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Helmut Kipp,
Nummer 7,
Seite 12, 107 Wörter
|
PERSONEN swa - Dentons ergänzt in Düsseldorf die Beratung im Energiewirtschaftsrecht. Dr. Florian-Alexander Wesche (46) ist als Partner in die Kanzlei eingestiegen. Er soll mit seiner Fach- und Branchenerfahrung den strategischen ... mehr
Börsen-Zeitung, 13.01.21,
Autor Sabine Wadewitz,
Nummer 7,
Seite 12, 140 Wörter
|
|
|