Märkte am Mittag

Dax im Plus – Kräftiger Kurssprung bei Heidelberger Druck

Die Stimmung an Europas Aktienmärkten hellt sich am Dienstag wieder auf. Heidelberger Druck verzeichnen einen kräftigen Kurssprung.

Dax im Plus – Kräftiger Kurssprung bei Heidelberger Druck

An den europäischen Aktienmärkten geht es am Dienstag zur Mittagszeit wieder bergauf. Der Dax notiert aktuell mit 24.256 Punkten und damit 1,2% über dem Schluss vom Montag. Der deutsche Leitindex liegt damit praktisch auf dem Tageshoch von 24.259 Zählern. Am Vortag hatte er mit Verlusten geschlossen. Der Euro Stoxx 50 Index kann sich ebenfalls verbessern. Er liegt mittags bei 5.395 Punkten und damit 1,1% höher als zum Vortagesschluss.

Zusammenarbeit mit Vincorion

Für Gesprächsstoff bei den Einzelwerten sorgte Heidelberger Druck mit einem enormen Kurssprung. Aktuell liegt die Aktie des Druckmaschinenherstellers mit 34% in der Gewinnzone. Das Unternehmen gab am Dienstag den Abschluss einer entsprechenden Absichtserklärung mit Vincorion bekannt. Im Rahmen der mehrjährigen Zusammenarbeit soll Heidelberg Energieregelungs- und -verteilungssysteme entwickeln und bauen. „Die Partnerschaft mit Vincorion stellt einen Meilenstein für Heidelberg dar und unterstreicht unsere Fähigkeit als Technologieunternehmen, komplexe Produkte effizient zu industrialisieren“, sagte Jürgen Otto, Chef von Heidelberger Druck. Vincorion ist ein Anbieter von Energiesystemen für sicherheitskritische Anwendungen und verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung in diesem Bereich.

Gefragt waren auch die Aktien von TeamViewer und Hypoport, die nach starken Bilanzen um 3,7% und 1,6% zulegten.

Euro leichter

An den Devisenmärkten ist es im Mittagsgeschäft vergleichsweise ruhig. Der Euro notiert aktuell mit 1,1576 Dollar und ist damit 0,1% leichter als zum Wochenauftakt. Bitcoin wird mittags mit 118.698 Dollar bezahlt, was einem kleinen Aufschlag von 0,5% entspricht. Ruhig ist es derzeit auch an den Rentenmärkten im Bereich der Bundesanleihen. Die zehnjährige Bundrendite notiert mit 2,69% und liegt damit auf dem Niveau, das am Vorabend gemessen wurde.