Leitindex TA-35

Gaza-Plan treibt Israels Aktien auf Rekordhoch

Der Gaza-Plan von USA und Israel befeuert die Hoffnung auf Frieden und damit auch den Aktienmarkt. Seit Jahresbeginn hat der israelische Leitindex um über 40% zugelegt.

Gaza-Plan treibt Israels Aktien auf Rekordhoch

Israel

Gaza-Plan hebt
Israels Aktien auf
Rekordhoch

tom/Bloomberg Frankfurt

Die israelischen Aktienmärkte sind auf ein Rekordhoch geklettert und haben damit ihre fünfte Quartalsrallye in Folge gefestigt. Anleger setzen darauf, dass das von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und US-Präsident Donald Trump vereinbarte 20-Punkte-Programm das Ende des Krieges im Gazastreifen herbeiführen könnte.

Der Leitindex TA-35 an der Börse in Tel Aviv legte am Dienstag zum dritten Mal innerhalb von vier Handelstagen zu und kommt in diesem Quartal auf ein Plus von knapp 7%. Drei Viertel der im Index enthaltenen Werte verzeichneten Kursgewinne, das Handelsvolumen lag 47% über dem 100-Tage-Durchschnitt.

Einer der besten Börsenplätze

Bereits seit April greifen Investoren ungeachtet der wiederholten Eskalationen im Gaza-Krieg und der Spannungen mit dem Iran verstärkt zu israelischen Aktien. Ein schwacher US-Dollar und Unsicherheit über die US-Politik veranlassen Fondsmanager, ihr Kapital breiter zu streuen. Israels diversifizierter Aktienmarkt mit Schwerpunkten in Technologie, Rüstung und Finanzwirtschaft profitiert von dieser Entwicklung. Der israelische Leitindex hat seit Jahresbeginn in Dollar gerechnet bereits um knapp 43% zugelegt und gehört damit weltweit zu den besten Börsenplätzen. Der TA-35 belegt Platz 11 unter rund 90 von Bloomberg erfassten Länderindizes.

Der Gaza-Plan sieht eine Freilassung der israelischen Geiseln und eine Abgabe der Waffen und Kapitulation der Hamas vor, andernfalls droht die volle militärische Härte Israels mit Rückendeckung der USA. Zugleich bietet der Plan eine Amnestie für Hamas-Mitglieder, die ihre Waffen abgeben. „Alles, was das Kriegsende näherbringen könnte, ist positiv für israelische Vermögenswerte“, sagt Hasnain Malik, Leiter für Schwellenländer-Aktien und geopolitische Strategie bei Analysehaus Tellimer. Die entscheidende Frage bei diesem Friedensplan sei, ob die Hamas das faktische Ultimatum zur Kapitulation akzeptiert. Trumps Plan wurde ohne Hamas-Beteiligung ausgearbeitet. Diese erklärte, den Vorschlag prüfen zu wollen.