Märkte am Mittag

Handelsdeal hellt Stimmung am Aktienmarkt auf – Gewinnmitnahmen bei Autowerten

Der Zoll-Deal zwischen den USA und der EU hellt die Stimmung am Aktienmarkt auf. Der Dax liegt mittags im Plus.

Handelsdeal hellt Stimmung am Aktienmarkt auf – Gewinnmitnahmen bei Autowerten

An den europäischen Aktienmärkten herrscht am Montag zur Mittagszeit unter den Marktakteuren eine gute Stimmung. Der Grund ist das US-Handelsabkommen mit der EU. Der Dax notiert mittags mit 24.314 Punkten und damit 0,4% über dem Schlusstand vom Freitag. Das Tageshoch hatte der deutsche Leitindex mit 24.445 Zählern gesehen. Der Euro Stoxx 50 Index kann sich stärker verbessern. Er liegt aktuell bei 5.401 Punkten und damit 0,9% höher als zum Vorwochenschluss.

US-Präsident Donald Trump hatte am Sonntag gesagt, die Europäische Union (EU) werde pauschale Zölle von 15% auf die meisten Exporte in die USA zahlen müssen. Damit konnte die EU pauschale Zölle von 30% abwenden, die sonst ab Anfang August gedroht hätten. Außerdem kann die für Deutschland besonders wichtige Autobranche mit Entlastung rechnen. „Das Positivste an dem Deal ist sicherlich, dass die in der EU ansässigen Unternehmen jetzt endlich wieder Planungssicherheit haben“, kommentierte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. „Es sollte aber auch berücksichtigt werden, dass der durchschnittliche Zoll auf deutsche Produkte vor dem Beginn der zweiten Trump-Ära bei nur gut einem Prozent lag.“

Technologiewerte gefragt

Gefragt waren vor diesem Hintergrund zunächst die Automobilwerte, die in die Pluszone vorrückten. Später machten sich in diesem Segment aber Gewinnmitnahmen bemerkbar. BMW verlieren aktuell 1,8%, bei Volkswagen ist es mittags ein Abschlag von 1,2%, Mercedes-Benz büßen 1,4% ein und Porsche AG 1,5%. Gefragt bleiben im Tagesgeschäft hingegen Aktien aus dem Technologiesektor. Infineon legen 2,5% zu, Aixtron verbessern sich um 2,7%.

Euro gibt nach

An den Devisenmärkten gibt der Euro nach. Aktuell notiert die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,1670 Dollar und ist damit 0,6% in der Minuszone. Gelassen fällt die Reaktion an den Rentenmärkten auf die Zolleinigung der USA und EU aus. Die zehnjährige Bundrenditen bewegt sich in enger Bandbreite und liegt mittags bei 2,69% nach 2,72% am Freitag im späten Handel. Der Brent-Ölpreis legt zu. Für ein Fass der Nordseesorte müssen aktuell 69 Dollar und damit 0,9% mehr bezahlt werden.