Dax vor dem EZB-Zinsentscheid kaum verändert
Vor dem Zinsentscheid der EZB und der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise haben sich die europäischen Kapitalmärkte ruhig bei kaum veränderten Notierungen präsentiert. Der Dax lag mittags unverändert bei 23.634 Punkten. Der MDax ermäßigte sich leicht um 0,2%. Der Euro Stoxx 50 gewann bis mittags 0,2%.
An der Spitze im Dax lagen Heidelberg Materials mit einem Plus von 2,4% auf 207,80 Euro. J.P. Morgan stuft die Aktie weiterhin mit „übergewichten“ bei einem Kursziel von 235 Euro ein. Airbus gewannen bis mittags 2,2% auf 192,64 Euro.
Blick auf Euroraum und die USA
Am Anleihemarkt lag der richtungsweisende Bund-Future mittags kaum verändert bei 129,12%. „Mit einer Leitzinssenkung ist nicht zu rechnen“, stellt die Helaba im Tagesausblick zur Sitzung des EZB-Rats fest. Heute werden die neuen Wachstums- und Inflationsprojektionen des EZB-Stabs bekanntgegeben.
„Für Furore sorgen möglicherweise die Verbraucherpreise in den USA“, so die Helaba. Diese werden um 14:30 Uhr bekanntgegeben. Sie seien das letzte Datenschwergewicht vor der FOMC-Entscheidung in der kommenden Wochen. Mit einem nachlassenden Preisdruck sei dabei kaum zu rechnen. „Die Jahresteuerungsrate könnte sogar zulegen und die Kernrate wird unverändert bei 3,1% gesehen und damit klar oberhalb des Fed-Ziels“, so die Helaba. Dies bedeute aber nicht, dass die US-Leitzinsen in der kommenden Woche nicht gesenkt werden könnten.
Am japanischen Aktienmarkt hat der Nikkei um 1,2% zugelegt. Auch der chinesische CSI-300 legte weiter zu.
In den USA hat der S&P dank der deutlichen Kursgewinne von Oracle einen neuen Rekord erreicht. Klarna legten am ersten Handelstag deutlich auf 46 Dollar zum Handelsschluss zu. Der Ausgabepreis betrug 40 Dollar.