Außenhandel

EU vor Abschluss mit Indonesien

Die EU kommt bei den Bemühungen voran, sich durch Handelsabkommen mit anderen Volkswirtschaften etwas unabhängiger vom transatlantischen Handel zu machen.

EU vor Abschluss mit Indonesien

EU vor Abschluss mit Indonesien

fed Frankfurt

Die Bemühungen der EU, vor dem Hintergrund des transatlantischen Handelskonflikts Abkommen über den freien Warenverkehr mit anderen Volkswirtschaften zu beschleunigen, tragen Früchte. Der indonesische Wirtschaftsminister Airlangga Hartarto sagte der Nachrichtenagentur Reuters, dass ein Abschluss eines Handelsabkommens mit der Europäischen Union unmittelbar bevorstehe.

Indonesien rangierte zuletzt zwar nur auf Platz 33 der wichtigsten Handelspartner der EU. Das könnte sich allerdings in Zukunft ändern, denn die Bevölkerung wächst dynamisch und könnte Ende des Jahrhunderts mit der kompletten EU gleichziehen. Die EU hatte jüngst bereits über Fortschritte in den Handelspartnerschaften mit Mexiko, Indien und den Mercosur-Staaten berichten können. Auch im Fall Indonesiens haben die US-Strafzölle beschleunigend auf die Gespräche der EU mit anderen Partnern gewirkt. Laut indonesischen Regierungsvertretern soll das Land für 80% seiner Ausfuhren in die EU Zollfreiheit erhalten. Der EU wird ein erleichterter Marktzugang für Agrar- und Industriegüter in Aussicht gestellt.