WERTBERICHTIGT

Lissabon auf der Hut

Börsen-Zeitung, 13.9.2018 Am Mittwoch konnte Portugal problemlos das vorgesehene Maximum von 1 Mrd. Euro durch die Neuausgabe von fünf- und zehnjährigen Staatsanleihen einnehmen. Nach der schweren Rezession und dem Rettungsschirm von 2011 bis 2014...

Lissabon auf der Hut

Am Mittwoch konnte Portugal problemlos das vorgesehene Maximum von 1 Mrd. Euro durch die Neuausgabe von fünf- und zehnjährigen Staatsanleihen einnehmen. Nach der schweren Rezession und dem Rettungsschirm von 2011 bis 2014 hat das Land das Vertrauen der Anleger zurückgewonnen. Doch der IWF warnt in seinem jüngsten Prüfbericht zu Recht vor den Risiken durch die Ansteckungsgefahr an den Märkten, die Portugal auch unverschuldet schnell in den Keller ziehen können. Aber auch eigene Schwächen könnten das Vertrauen der Anleger schwächen. Der kräftige Konjunkturaufschwung der letzten Jahre hat sehr viel mit dem Tourismusboom zu tun sowie den massiven Investitionen ausländischer Käufer am Immobilienmarkt. Die Notenbank warnt bereits vor einer Blase. Daher liegt der Fonds richtig, wenn er größere Anstrengungen fordert, um Portugals Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen und sich nicht allein auf den gegenwärtigen Rückenwind zu verlassen. Ob sich die Regierung an Strukturreformen heranwagt, dürfte angesichts der Wahlen im nächsten Jahr zu bezweifeln sein.ths