boersen-zeitung.de |
Newsletter am Abend 03.03.2021 Stand: 23:11 Uhr |
täglicher Versand (ISSN 1619-9847) |
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter anderem folgende Themen finden Sie
in der Börsen-Zeitung:
Leider liegt derzeit kein Marktbericht vor. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Redaktion und Verlag Börsen-Zeitung |
Liebe Leserinnen und Leser, die derzeitige Lage erfordert auch von uns einige Veränderungen in den Produktionsabläufen. Um Ihnen jedoch auch in diesen anspruchsvollen Zeiten die Börsen-Zeitung in der gewohnten Qualität liefern zu können, werden wir unsere Kapazitäten auf das Kernprodukt fokussieren. Daher werden wir bis auf Weiteres auf den Versand des „boersen-zeitung.de Newsletter am Abend“ verzichten. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, Ihnen baldmöglichst auch diesen Service wieder bieten zu können. Bleiben Sie gesund. Redaktion und Verlag der Börsen-Zeitung
Die Diskussion über die gemeinschaftliche Ausgabe von Anleihen der Euro-Staaten nimmt vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie neue Fahrt auf. „Wir gucken alle Instrumente an", sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag. „Und das was hilft, wird eingesetzt." Das gelte auch für sogenannte Corona-Bonds. „Wenn sie helfen, wenn sie richtig strukturiert sind, werden sie eingesetzt." Zuvor hatte auch Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte gefordert, im Kampf gegen die Corona-Krise sowohl europäische Anleihen auszugeben als auch die Kreditlinien des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) zu nutzen. Man müsse nun die „gesamte europäische Feuerkraft" in Anspruch nehmen. Die Eurogruppe hatte in ihrer letzten Videokonferenz bereits verschiedene Instrumente erörtert, die zur Abfederung der wirtschaftlichen Corona-Schäden noch eingesetzt werden könnten. Dazu gehörte auch eine Aktivierung des Eurorettungsschirms, der momentan noch über ein nicht genutztes Kreditvergabevolumen von 410 Mrd. Euro verfügt. Entscheidungen diesbezüglich könnten bereits am Montag oder Dienstag getroffen werden. Mehr dazu lesen Sie in der Börsen-Zeitung vom 21.03.2020: Berichterstattung von Gerhard Bläske, Andreas Heitker und Stefan Paravicini auf den Seiten 1 und 5
Die Kodex-Kommission stellt sich neu auf. Das Gremium zur Entwicklung von Standards für gute Unternehmensführung, deren reformierter Kodex am Freitag in Kraft gesetzt wurde, hat sechs von 14 Sitzen neu besetzt. Dabei gehen vier weitere prominente Fachfrauen an Bord, so dass nun sechs Positionen weiblich besetzt sind. Neu in die Regierungskommission berufen wurden Daniela Favoccia, Partner der Kanzlei Hengeler Mueller, Bettina Orlopp, Finanzchefin im Vorstand der Commerzbank, Ariane Reinhart, im Continental-Vorstand für Personal zuständig, Helene von Roeder, CFO der Vonovia, sowie RWE-Aufsichtsratschef Werner Brandt und Reiner Winkler, der CEO von MTU Aero Engines. Mehr dazu lesen Sie in der Börsen-Zeitung vom 21.03.2020: Berichterstattung von Sabine Wadewitz auf Seite 1 und in der Rubrik Personen auf Seite 12
|
Marktdaten |
Stand: 23:11 / 03.03.2021 |
EUR/USD | 1,2060 | -0,20% | 22:56 / 03.03. | EUR/GBP | 0,8646 | -0,15% | 22:56 / 03.03. | EUR/JPY | 129,0830 | +0,06% | 22:56 / 03.03. | USD/JPY | 107,0200 | +0,25% | 22:56 / 03.03. | | |
| | DAX (Indikation) | 13.993,50 | -0,19% | 23:09 / 03.03. | MDAX (Indikation) | 31.378,00 | -1,09% | 23:09 / 03.03. | SDAX (Indikation) | 15.295,27 | -0,47% | 22:00 / 03.03. | TexDAX (Indikation) | 3.290,25 | -2,00% | 23:09 / 03.03. | Euro Stoxx 50 (Indikation) | 3.685,50 | -0,49% | 23:09 / 03.03. | US/Dow Jones (Indikation) | 31.258,00 | -0,50% | 22:55 / 03.03. | | |
| | Gold | 1.710,00 | -1,52% | 22:56 / 03.03. | Öl/Brent | 64,02 | +0,66% | 17:00 / 03.03. |
DAX: Gewinner / Verlierer |
Stand:
23:11 / 03.03.2021
|
Continental AG | 123,35 | 5,43% | 17:35 / 03.03. | BMW AG | 76,10 | 4,88% | 17:36 / 03.03. | Volkswagen AG | 185,18 | 4,69% | 17:37 / 03.03. | |
Deutsche Wohnen AG | 38,66 | -1,80% | 17:35 / 03.03. | E.ON SE | 8,29 | -2,42% | 17:35 / 03.03. | | 101,95 | -3,78% | 17:37 / 03.03. | >> Gesamtüberblick Gewinner / Verlierer | | | |
– Anzeige –
Sie möchten den Newsletter der Börsen-Zeitung am Morgen und am Abend bestellen?
Klicken Sie hier
|
|
Anbieterkennzeichnung / Impressum
Herausgebergemeinschaft WERTPAPIER-MITTEILUNGEN Keppler, Lehmann GmbH & Co. KG
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 15378
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 112011332
Vertretungsberechtigt: Verlagsbeteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Geschäftsführer: Axel Harms, Torsten Ulrich, Dr. Jens Zinke
Chefredakteur: Claus Döring (Verantwortlicher im Sinne des § 55 Abs. 2 RStV)
Anschrift:
Postfach 11 09 32, 60044 Frankfurt a. M. oder
Düsseldorfer Straße 16, 60329 Frankfurt a. M.
Tel. (0 69) 27 32-0
© boersen-zeitung.de 2021 |
|