Der neue Chef von Media-Saturn räumt auf
ab – An Eindeutigkeit lassen die jüngsten Entscheidungen bei der Media-Saturn-Holding nicht zu wünschen übrig. Der Spanier Ferran Reverter, der im Oktober nach dem Rausschmiss von Ceconomy-Chef Pieter Haas die Führung bei der Ceconomy-Tochter übernahm, kehrt mit dem Stahlbesen durch die Führungsetagen in Ingolstadt. Hatte es in der vorigen Woche zunächst Wolfgang Kirsch, den langjährigen Geschäftsführer der Holding, getroffen, kommt nun die deutsche Landesgesellschaft an die Reihe.Das Deutschlandgeschäft war es schließlich, das zumindest für die jüngste Gewinnwarnung verantwortlich war, und in der Obergesellschaft den Rauswurf von Haas und Finanzchef Mark Frese befördert hatte. Folgerichtig zieht Reverter die Reißleine und installiert mit Florian Gietl (42) einen neuen Deutschlandchef, der künftig als CEO und COO in einer Person die strategische und operative Verantwortung auf dem Heimatmarkt übernimmt.Der bisherige Chef der österreichischen Landesgesellschaft folgt in der Rolle des CEO Ditmar Krusenbaum, der das Unternehmen “in gegenseitigem Einvernehmen” in den Ruhestand verlässt, wie es heißt. Damit nicht genug: Entfallen dank der neuen Doppelfunktion doch auch die COO-Funktionen für die beiden Vertriebsmarken Media Markt und Saturn. Während sich Remko Rijnders, der bisher für die Marke Saturn in Deutschland verantwortlich zeichnete, auf die Position des COO Einkauf und Supply Chain retten kann, nehmen Mirko Nägele und Lennart Wehrmeier ihren Hut. Nägele war bislang in der deutschen Landesgesellschaft für den Einkauf verantwortlich, Wehrmeier fungierte als COO für die Marke Media Markt.2018 sei ein herausforderndes Jahr für die deutsche Landesgesellschaft gewesen. “Unsere strategischen Initiativen wurden nicht schnell und konsequent genug umgesetzt”, macht der neue Holding-Chef deutlich. Diesen Wink dürfte sich der neue Deutschlandchef zu Herzen nehmen, auch wenn er mit reichlich Vorschusslorbeer an den Start geht: “Gietl ist die folgerichtigste Lösung für die vor uns liegenden Aufgaben.”