Kontinuität an der Spitze des AGV Banken
Kontinuität an der Spitze des AGV Banken
Kontinuität an der Spitze des AGV Banken
lee Frankfurt
Der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes (AGV Banken) beweist Kontinuität. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen bestätigten die Mitglieder den seit 2022 amtierenden Vorstandschef Thomas A. Lange einstimmig im Amt, wie der Verband mitteilte. Lange ist Vorstandschef der National-Bank in Essen. Auch seine Stellvertreterin Sabine Mlnarsky, hauptberuflich Personalvorständin der Commerzbank sowie alle übrigen Mitglieder des Gremiums seien wiedergewählt worden.
Eine Rochade gibt es lediglich im dreiköpfigen Präsidium. Hier löst Mike Kamman von der Bausparkasse Schwäbisch Hall als stellvertretender Vorstandsvorsitzender Markus Bolder ab, der für M.M. Warburg tätig ist und künftig einfaches Vorstandsmitglied des Verbands ist. Außerdem gehören dem Gremium noch Denise Bauer-Weiler von UBS Europe, Marion Höllinger von Unicredit, Ralph Müller von ING Deutschland, Patrick Trutwein von der IKB sowie Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing an.
Lange zeigt sich erfreut: „Das ist eine gute Basis für die aktuellen Herausforderungen und für konstruktive Verhandlungen in der Gehaltstarifrunde 2026.“
