Differenzen wegen Strategie

MAN wechselt Vorstand für Beschaffung

Murat Aksel verlässt MAN wegen unterschiedlicher Auffassungen über die Strategie. Neuer Vorstand für Beschaffung wird der Schwede Karl Bernqvist.

MAN wechselt Vorstand für Beschaffung

MAN wechselt Vorstand
für Beschaffung

jh München

Der VW-Manager Karl Bernqvist (50) ist künftig im Vorstand von MAN Truck & Bus für die Beschaffung verantwortlich. In dieser Funktion ist der Schwede dann auch im erweiterten Führungsteam des Mutterkonzerns Traton, der Nutzfahrzeugholding von Volkswagen, für den Einkauf zuständig. Bernqvist ist Nachfolger von Murat Aksel. Der 1972 in der Türkei geborene Manager kam wie Bernqvist von Volkswagen und ist seit Anfang 2023 im Vorstand von MAN. Frühere Stationen waren Opel, General Motors und BMW.

Aksel verlässt das Unternehmen nach Angaben von Traton zum 31. Oktober „aufgrund unterschiedlicher Ansichten über die zukünftige strategische Ausrichtung“. MAN-Vorstandschef Alexander Vlaskampf findet zum Abschied lobende Worte für ihn: Er habe „maßgeblich zur nun verbesserten wirtschaftlichen Lage von MAN beigetragen, indem er wettbewerbsfähige und widerstandsfähige Lieferketten aufgebaut hat“.

Von Scania zu MAN und VW

Traton-CEO Christian Levin dankt Aksel dafür, maßgeblich zur Wende von MAN beigetragen zu haben. Für Bernqvist ist der Wechsel eine Rückkehr. Nach seiner Traineezeit bei Scania, der schwedischen Traton-Marke, war er unter anderem im Einkauf von MAN tätig gewesen. Seit August 2020 ist er im Vorstand der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover für Beschaffung zuständig.