RAG-Stiftung bekommt Finanzchefin
Die RAG-Stiftung bekommt mit Kerstin Terhardt erstmals seit Bestehen eine Finanzchefin. Die HSBC-Bankerin folgt im kommenden Mai in dieser Position auf Jürgen Rupp, wie mitgeteilt wird. Rupps Vertrag läuft im Mai 2026 aus. Der 1956 Geborene war dann insgesamt sieben Jahre als Vorstand der Stiftung tätig, die für die Ewigkeitslasten aus dem Steinkohlebergbau geradestehen muss.
Als Finanzchefin muss sich Terhardt vornehmlich damit beschäftigen, das Vermögen der Stiftung zu diversifizieren und zu mehren. Entsprechende Expertise bringt die 47-Jährige mit. Sie gilt als ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Finanzanlage, ist aktuell Mitglied der Geschäftsführung der HSBC Asset Management Deutschland GmbH und bringt nach den Angaben 20 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung für institutionelle und private Anleger mit. Ihr Vertrag läuft fünf Jahre. Mit der Entscheidung für Terhardt hat sich das Stiftungskuratorium für eine Fachfrau entschieden, die weder aus dem Dunstkreis der einstigen RAG noch aus der Politik kommt. Die Stiftung wurde Mitte 2007 gegründet, um den Ausstieg aus dem subventionierten Steinkohlebergbau zu ermöglichen.