Aktien geben vor der Fed-Sitzung nach
Aktien geben vor der Fed-Sitzung nach
Dax verliert 1,1 Prozent – Ölpreis legt erneut zu – Entspannung bei Erdgas
wrü Frankfurt
Vor dem Zinsentscheid der Fed am Mittwoch haben sich die Aktienmärkte leichter präsentiert. Der Dax gab am Montag um 1,1% auf 15.727 Zähler nach. Der Euro Stoxx 50 notierte 1,2% leichter bei 4.242 Punkten. Zum einen hat eine gewisse Unsicherheit belastet, wie lange die Leitzinsen diesseits und jenseits des Atlantiks auf hohem Niveau bleiben werden. Zudem wurde der neuerliche Anstieg des Ölpreises negativ aufgenommen.
Zu den größten Dax-Verlierern gehörten MTU mit einem Minus von 3,5% auf 167,85 Euro nachdem die Analysten von Bernstein das Kursziel gesenkt hatten. Unter den Gewinnern im Dax war dagegen die Aktie von Fresenius. Die DZ Bank stufte das Papier von "Halten" auf "Kaufen" hoch und hob den fairen Wert von 27 auf 42 Euro an. Die Aktie legte um 1% auf 30,12 Euro zu. An den europäischen Aktienmärkten brachen die Titel der Société Générale in der Spitze um über 13% ein. Anleger straften den Strategieplan des seit Mai amtierenden Chefs der französischen Großbank, Slawomir Krupa, ab.
Der Preis der wichtigsten Rohölsorte Brent Crude hat am Montag um 1% auf 94,89 Dollar je Barrel zugelegt. Marktteilnehmer gehen für das vierte Quartal von einer erheblichen Unterversorgung des Ölmarkts aus. Hingegen ist der Preis für Erdgas am europäischen Spotmarkt im Vergleich zur Entwicklung seit Anfang 2022 auffällig niedrig. Das liegt auch an der sich beschleunigenden Deindustrialisierung Deutschlands.
An den europäischen Anleihemärkten sind die Renditen der Bundesanleihen im Verlauf des Tages leicht angestiegen, nachdem es aus Reihen der Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) vorsichtige Einschätzungen zur weiteren Zinsentwicklung gab.