Finanzmärkte

Dax lugt kurz über 16.000 Punkte

Der Dax hat am Dienstag die Schwelle von 16.000 Zählern erreicht, um dann jedoch zurückzufallen und mit einem Minus von 1,2% bei 15.727 Punkten zu schließen.

Dax lugt kurz über 16.000 Punkte

Dax lugt kurz über 16.000 Punkte

Index fällt deutlich zurück – Leitzinsanhebung treibt australischen Dollar

ck Frankfurt
Berichte Seiten 13 und 24

Der Dax hat am Dienstag die Schwelle von 16.000 Zählern erreicht, sich allerdings nur vorübergehend darüber gehalten. Nach einem Jahreshoch von 16.012 Punkten fiel der Index deutlich zurück, um nach einem Tief von 15.708 Zählern mit einem Minus von 1,2% bei 15.727 Punkten zu schließen. Der Euro Stoxx 50 beendete den Handel mit einem Minus von 1,5% bei 4.295 Zählern. Vor den anstehenden Zinsentscheidungen der US-Zentralbank Fed und der Europäischen Zentralbank wurde das Geschäft von Zurückhaltung geprägt.

Bankaktien legten zunächst deutlich zu. Der entsprechende paneuropäische Sektorindex stieg bis auf 152 Punkte, fiel dann aber zurück, um mit einem Verlust von 1,5% bei 147 Zählern zu schließen. Gestützt wurde der Sektor zunächst von der Übernahme der US-Regionalbank First Republic durch J.P. Morgan. Zudem fielen die Quartalszahlen der HSBC deutlich besser als erwartet aus, was ihrer Aktie ein Plus von 3,5% bescherte. Damit war sie letztlich aber nur einer von wenigen Gewinnern der Branche. Im Inland verloren Commerzbank 4,2% und Deutsche Bank 3,1%.

Eine überraschende Leitzinsanhebung der australischen Notenbank trieb die Währung des Landes. Sie lag zuletzt mit einem Plus von 0,5% bei 0,6663 US-Dollar, in ihrem Sog stieg auch der neuseeländische Dollar um 0,5%. Die Reserve Bank of Australia hob ihren Leitsatz um 25 Basispunkte auf 3,85% an. Zudem deutete Zentralbankgouverneur Philip Lowe weitere Zinserhöhungen an. Die Teuerungsrate von 7% sei zu hoch, die Notenbank halte an ihrem Ziel von 2 bis 3% fest. Der Euro wurde am frühen Abend wenig verändert bei 1,0985 Dollar gehandelt, die zehnjährige Bundrendite stieg um 2,5 Stellen auf 2,35%.