Aktienmarkt

Dax trotz starker Tech-Zahlen im Minus

Der deutsche Leitindex präsentierte sich am Mittwoch schwächer. Ein Lichtblick war allerdings der Immobilien-Sektor.

Dax trotz starker Tech-Zahlen im Minus

Dax trotz starker Tech-Zahlen im Minus

Vonovia zieht Immobiliensektor nach oben – Gewinnmitnahmen bei Rheinmetall

tom Frankfurt
Berichte Seiten 9, 10, 11, 24

Überraschend gute Quartalsberichte von Microsoft und Alphabet reichten am Mittwoch nicht, um den Dax ins Plus zu hieven. Der deutsche Leitindex schloss bei 15.796 Punkten 0,5% schwächer. Auch der EuroStoxx 50 notierte mit 4.345 Zählern 0,8% im Minus.

Deutlich zulegen konnten Vonovia. Das Dax-Unternehmen beschafft sich mit dem Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an einem Immobilienportfolio von Südewo 1 Mrd. Euro. Anleger honorierten dies mit einem Anstieg um 2,8% auf 19,09 Euro. Im Schlepptau des Immobilienriesen legten auch die meisten anderen Branchenwerte zu.

Anders als in den USA bewegten Quartalszahlen hierzulande den Dax nicht wesentlich. Aktien von Beiersdorf notierten bei Handelsschluss kaum verändert bei 125,70 Euro um 0,3% fester. Symrise (0,3% auf 108,20 Euro) legten ebenfalls leicht zu, MTU (−0,3% auf 238,60 Euro) verzeichneten moderate Verluste. Am Dax-Ende drückten Gewinnmitnahmen die Aktie von Rheinmetall. Der Rüstungskonzern verlor 5,2% auf 262,80 Euro.

Im MDax ging es für Puma um 2,6% auf 55,62 Euro bergab. Der Sportartikelkonzern bestätigte zwar seine diesjährige Wachstumsprognose, gab aber auch das Signal, dass der Umsatz im zweiten Quartal lediglich im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen werde. Im SDax belasteten Gewinnmitnahmen SMA Solar. Für die Papiere ging es um 5,8% auf 101 Euro nach unten.

Der Preis der wichtigsten Rohölsorte Brent Crude ist auch am Mittwoch gefallen. Er erreichte 80,56 Dollar je Barrel, ein Rückgang von 0,3% gegenüber Vortag. Die Märkte reagierten auf Sorgen wegen Rezessionsgefahren in den USA.