Dax vor EZB-Zinsentscheid kaum verändert
Vor dem Zinsentscheid der EZB notierte der Dax nur geringfügig verändert und lag um 12 Uhr bei 15.652 Punkten. Am Anleihemarkt gewann der richtungsweisende Bund-Future 0,1% auf 130,58%. Der Ölpreis zog erneut an, und zwar verteuerte sich Brent um 0,7% auf 92,53 Dollar je Barrel
Die mit Abstand wichtigste Nachricht des Tages dürfte um 14.15 Uhr die Märkte bewegen. Dann ist die Veröffentlichung der aktuellen Zinsentscheidung der EZB geplant. Viele Anzeichen deuten auf eine weitere Erhöhung des Leitzines in der Eurozone hin. So rechnen die Volkswirte der Europäischen Zentralbank damit, dass die Inflation auch 2024 noch oberhalb von 3% liegen könnte und nicht wie zuvor berechnet bei genau 3,0%. Beides läge über dem Inflationsziel von 2%. Auch führende Ökonomen hatten in einer exklusiven Umfrage der Börsen-Zeitung für eine Anhebung des Leitzinses plädiert. Welchen Kurs das EZB-Direktorium rund um Christine Lagarde letztlich einschlagen wird, ist aber bis zum Nachmittag ungewiss.
Wenige Konjunktur- und Unternehmensdaten erwartet
Neben dem Zinsentscheid in Europa stehen auch Konjunkturdaten aus den USA an. Darunter die Einzelhandelsumsätze und Erzeugerpreise im August sowie die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Die letzten beiden könnten einen Einfluss auf den Zinsentscheid der Federal Reserve haben, welcher am 20. September ansteht.
Aus den USA waren am Vortag gemischte Signale gekommen. Während der Dow Jones der 30 größten US-Unternehmen 0,2% verlor, gewann der marktbreite S&P 500 rund 0,1%, die Technologiebörse Nasdaq Composite gewann rund 0,3%.