Finanzmärkte

Powell-Rede treibt Euro

Die Rede des Fed-Chairman Jerome Powell hat vorübergehend den Euro getrieben. Powell signalisierte weitere Zinserhöhungen, sagte aber, 2023 einen signifikanten Rückgang der Inflation zu erwarten.

Powell-Rede treibt Euro

Die Rede des Fed-Chairman Jerome Powell hat am Dienstag vorübergehend den Euro getrieben. Die Währung stieg von rund 1,0690 bis auf 1,0766 Dollar, fiel dann aber zurück und wurde am Abend mit einem Minus von 0,3% bei 1,0697 Dollar gehandelt. Die zehnjährige Treasury-Rendite sank bis auf 3,60% und lag zuletzt 3 Stellen über Vortagsniveau bei 3,67%

Powell erklärte erneut, weitere Leitzinserhöhungen für angemessen zu halten. Sie hätten noch nicht ein hinreichend restriktives Niveau erreicht. Allerdings sagte er auch, dass 2023 ein Jahr eines signifikanten Rückgangs der Inflation sein werde. Es werde jedoch bis ins kommende Jahr hinein dauern, bis sich die Inflation dem 2-%-Ziel annähern werde. Die Botschaft der Tagung des Offenmarktausschusses der zurückliegenden Woche sei, dass die Disinflation begonnen habe, aber noch ein langer Weg zu gehen sei. Die Arbeitsmarktdaten vom Freitag seien stärker als erwartet ausgefallen und zeigten, dass dies ein lang dauernder Prozess sein werde. Sollten weiterhin stärkere Daten als erwartet eingehen, würde die Fed die Zinsen entsprechend erhöhen, so Powell.

Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich vor der Rede Powells abwartend und lethargisch. Der Dax, der am Donnerstag nach den zinspolitischen Sitzungen der Fed und der EZB mit 15520 Punkten noch den höchsten Stand seit fast einem Jahr erreicht hatte, schloss mit einem Minus von 0,2% bei 15321 Punkten, der Euro Stoxx 50 legte um 0,1% auf 4209 Zähler zu. Im Nebenwertebereich ragten Teamviewer heraus, die um 17,7% anzogen. Das Unternehmen avisierte unter anderem ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich. Dagegen sackte die Aktie des Laborspezialisten Synlab um 18,5% ab. Wegen einer geringeren Nachfrage und niedrigerer Preise seiner Coronatests reduzierte das Unternehmen seine Ziele für das laufende Jahr.