Siemens Energy gewinnen 6 Prozent
Siemens Energy gewinnen 6 Prozent
Aktie profitiert von Einigung über Staatsgarantien – Dax schließt freundlich
wrü Frankfurt
Zum Wochenstart konnten die europäischen Aktienmärkte ein wenig von den Kursgewinnen in den USA am Freitagabend profitieren. Gleichwohl blieb das Geschäft vor der Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten US-Verbraucherpreise für Oktober am Dienstag ruhig. Der Dax gewann 0,7% auf 15.345 Punkte. Der MDax verbesserte sich um 0,5% auf 25.410 Zähler und der Euro Stoxx 50 legte 0,8% auf 4.232 Punkte zu.
Im Dax profitierten Siemens Energy von Medienberichten, dass die entscheidenden Details für Staatsgarantien für den Konzern geklärt seien. Demnach soll der Bund für maximal 7,5 Mrd. Euro einstehen. Daraufhin kletterte die Aktie um 6% auf 9,96 Euro.
Auch Rüstungskonzerne gehörten zu den Gewinnern. Berichte über eine Verdoppelung der Rüstungshilfe für die Ukraine gaben Rheinmetall und Hensoldt Auftrieb. Im Dax gewannen Rheinmetall-Titel 3,3% auf 282,50 Euro, im MDax verteuerten sich Hensoldt-Papiere um 4,1% auf 27,76 Euro.
Im MDax gewannen Talanx nach guten Quartalszahlen 3,5% auf 61,55 Euro zu. Eine kleine Achterbahnfahrt legte die Aktie vom FMC nach neuen Studiendaten zum Abnehmmittel Wegovy von Novo Nordisk hin. An der Kopenhagener Börse ging es für den Arzneimittelhersteller zeitweise um über 4% nach oben. FMC-Titel reagierten auf die Nachricht des Konkurrenten zunächst mit Verlusten, drehten dann aber deutlich ins Plus und schlossen mit einem Aufschlag von 3,8% bei 33,18 Euro.
Am Devisenmarkt tendierte der Euro gegenüber dem Dollar vor den US-Inflationszahlen kaum verändert. Auch am Anleihemarkt hielten sich bei ruhigem Geschäft die Kursveränderungen in engen Grenzen.