Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Delivery Hero

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Delivery Hero.

Aktienhändler auf dem Börsenparkett in Frankfurt.

Dax fällt nach anfänglichem Plus zurück

Trotz guter Vorgaben hat der Dax die anfänglichen Gewinne nicht halten können. Nach einer Gewinnwarnung hat Salzgitter mehr als 20 Prozent verloren.
mehr
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Das Logo von Delivery Hero.

EU bestraft Delivery Hero wegen unlauterer Nutzung von Firmenwissen

Zum ersten Mal bestraft Brüssel „die wettbewerbswidrige Nutzung einer Minderheitsbeteiligung an einem konkurrierenden Unternehmen“ – mit einer Buße von 329 Mill. Euro.
mehr
Kartellrecht
von Detlef Fechtner
Ein Kartellrechts-Kommentar

Übergriffige Minderheitseigner

Um gegen Wettbewerbsrecht zu verstoßen, muss man sich nicht heimlich in Hinterzimmern von Hotels treffen. Auch die Nutzung von Informationen, die man im Aufsichtsrat eines Wettbewerbers erfährt, kann kartellrechtlich mehr als bedenklich sein.
mehr
KommentarDelivery Hero
von Detlef Fechtner
Das Logo von Delivery Hero.

EU bestraft Delivery Hero wegen unlauterer Nutzung von Firmenwissen

Zum ersten Mal bestraft Brüssel „die wettbewerbswidrige Nutzung einer Minderheitsbeteiligung an einem konkurrierenden Unternehmen“ – mit einer Buße von 329 Mill. Euro.
mehr
Kartellrecht
von Detlef Fechtner
App von Delivery Hero: Flaue Geschäfte in Asien.

Schwaches Asien-Geschäft bremst Delivery Hero

Ein schwaches Asien-Geschäft hat Delivery Hero im ersten Quartal 2025 die Suppe versalzen. An der Jahresprognose hält der Lieferdienst fest.
mehr
Essenslieferdienst
von Helmut Kipp
Die Aktienmärkte haben den Wahlausgang wohlwollend aufgenommen.

MDax zieht nach Wahlergebnis deutlich an

Die Aktienmärkte starten nach der Bundestagswahl mit Gewinnen in die Handelswoche. Während Rüstung und Immobilien gefragt waren, zählte einer der größten Gewinner des letzten Aktienjahres zu den Tagesverlierern.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers und Kai Johannsen
Logo von Prosus: Die Internet-Beteiligungsholding greift nach der Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway.

Prosus will den Essenslieferdienst Just Eat Takeaway schlucken

Die Internet-Beteiligungsholding Prosus will mit der Übernahme des Essenslieferdienstes Just Eat Takeaway einen europäischen Champion formen. In Marktkreisen gilt die Transaktion als Vorspiel für ein mögliches Zusammengehen mit Delivery Hero.
mehr
E-Commerce
von Helmut Kipp
Die Aktienmärkte haben das Wahlergebnis positiv aufgenommen.

Wahlergebnis gibt MDax Rückenwind

Am ersten Handelstag nach der Bundestagswahl zieht der deutsche Leitindex an. Stärker noch profitiert allerdings der MDax. Während Rüstung gefragt bleibt, gerät der größte Gewinner des letzten Jahres unter Druck.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Die Dax-Kurve im Handelssaal der Deutschen Börse in Frankfurt.

Dax mit Rücksetzer nach Rekordlauf

Der deutsche Leitindex hat am Mittwoch deutliche Verluste hinnehmen müssen. Unter Druck standen nach erneuten US-Zolldrohungen Auto-Titel. Dagegen kletterte der Goldpreis auf ein Allzeithoch.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der deutsche Leitindex ist am Donnerstag auf ein neues Rekordhoch geklettert.

Friedenshoffnungen treiben den Dax zu neuem Hoch bei 22.624 Punkten

Angetrieben von Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine hat die Dax-Rally am Donnerstag wieder so richtig Fahrt aufgenommen. Trotz der Friedenshoffnungen zählten auch Rüstungstitel zu den Gewinnern.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der Dax konnte am Dienstag zulegen.

Dax macht jüngste Verluste wett

Der deutsche Leitindex zieht nach einem Bericht zu den Zoll-Plänen von Donald Trump deutlich an. Gefragt waren Auto-Titel. Im MDax konnten drei ganz unterschiedliche Unternehmen punkten.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Die Kurve des Dax ging am Dienstag deutlich nach oben.

Neuer Zoll-Optimismus gibt Dax Rückenwind

Nach den jüngsten Abschlägen konnte sich der deutsche Leitindex am Dienstag wieder erholen. Der neue Zoll-Optimismus gab besonders Auto-Titeln Rückenwind.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Talabat-Lieferkurier: Die Tochter steht für den Großteil des Delivery-Hero-Börsenwerts.

Suche nach dem angemessenen Wert für Delivery Hero

Bereinigt um die Tochtergesellschaft Talabat bleibt für den großen Rest der Delivery-Hero-Geschäfte nur eine sehr niedrige Börsenkapitalisierung übrig. Liegt eine Bewertungsanomalie vor?
mehr
Geld oder BriefEssenlieferdienst
von Helmut Kipp
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse

Dax nun etwas fester, Bondrenditen weiterhin hoch

Nach anfänglicher Schwäche hat sich der Dax zum Mittag wieder gefangen. Weiter hoch bleiben derweil die Renditen am Bondmarkt, was insbesondere britische Staatsanleihen betrifft.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn
Der deutsche Leitindex konnte am Freitag moderate Gewinne verbuchen.

Dax geht mit Gewinnen ins Wochenende

Der deutsche Leitindex verbucht moderate Aufschläge, dagegen verzeichnet die Aktie eines Essenslieferanten deutliche Abschläge. Der Bitcoin stabilisiert sich auf hohem Niveau.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Zentrale von Delivery Hero: Ein lukrativer Deal steht vor dem Scheitern.

Delivery Hero muss zurück auf Los

Für den Essenslieferdienst Delivery Hero bedeutet das Veto der Wettbewerbshüter in Taiwan gegen den Verkauf des dortigen Foodpanda-Geschäfts einen schmerzhaften Einnahmeverzicht, der allerdings keinesfalls überraschend ist.
mehr
Veto der Wettbewerbshüter
von Helmut Kipp
Logo von Delivery Hero: Die Kartellbehörde TFTC macht dem Essenslieferdienst einen Strich durch die Rechnung.

Delivery Hero muss Foodpanda Taiwan erst mal behalten

Rückschlag für Delivery Hero in Südostasien: Die Wettbewerbsbehörde TFTC untersagt den Verkauf des Foodpanda-Geschäfts in Taiwan an den Konkurrenten Uber.
mehr
Verkauf untersagt
von Helmut Kipp
Delivery Hero-Aktionäre mussten am Freitag Abschläge hinnehmen.

Kursrutsch bei Delivery Hero

Während der deutsche Leitindex sich bis zum Mittag ein moderates Plus erkämpft, schmieren im MDax die Titel eines Essenslieferanten ab.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Akteinhändler arbeiten im Handelsraum der Deutschen Börse (Aufnahme mit Zoomeffekt). Zuletzt hatte der Deutsche-Aktien-Index (DAX) ein neues Allzeithoch erreicht.

Geplatzte Fusion belastet Delivery Hero

Der Dax erholt sich leicht auf 19.869 Punkte, während der MDax verliert. Delivery Hero stürzt nach gescheitertem Verkauf ab, der Nikkei steigt dank Zinserwartungen in Japan.
mehr
Marie-Anne Popp steigt in den Vorstand von Delivery Hero auf.

Delivery Hero macht Popp zur Dauer-CFO

Seit dem Weggang von Emmanuel Thomassin leitet Marie-Anne Popp übergangsweise die Finanzen von Delivery Hero. Nun befördert der Aufsichtsrat sie in den Vorstand.
mehr
Essenslieferdienst
von Helmut Kipp
Der deutsche Leitindex zeigte sich am Dienstag nur wenig verändert.

Dax tritt auf der Stelle

Nach dem Rekordlauf in den Vortagen ließ es der deutsche Leitindex am Dienstag deutlich ruhiger angehen. Kräftige Abschläge mussten zwei Unternehmen aus dem MDax hinnehmen.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Talabat-Logo: Der Börsenstart der Delivery-Hero-Tochter enttäuscht.

Delivery-Hero-Tochter Talabat verstolpert Börsendebüt

Der Börsengang der Delivery-Hero-Tochter Talabat hat sich am ersten Handelstag als Enttäuschung entpuppt. Dabei sah es zum Start noch nach einem gelungenen Debüt aus.
mehr
IPO in Dubai
Der deutsche Leitindex kam am Dienstag nicht recht vom Fleck

Dax unterbricht Rekordjagd

Nach einer Serie von täglich neuen Allzeithochs ließ es der deutsche Leitindex am Dienstag ruhiger angehen. Unter Druck standen ein Essenslieferant und ein Softwareanbieter.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Der deutsche Leitindex kam am Montag nicht recht vom Fleck.

Dax legt Verschnaufpause ein

Der Dax kam am Montag nicht recht vom Fleck. Besonders Rüstungstitel standen unter Druck. Satte Aufschläge verbuchte dagegen ein Softwareanbieter.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper