Goldpreis

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Goldpreis.

Dax verbucht sattes Wochenplus

Neue Hoffnungen auf einen versöhnlichen Ausgang im Zoll-Streit treiben die Aktienmärkte. Das bremst den Preis für Gold.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Trump und SAP treiben Dax kräftig an

Entspannungssignale im Zoll- und im Fed-Streit treiben die Aktienmärkte an. Besonders glänzen kann ein Dax-Schwergewicht. Dagegen verzeichnen Rüstungstitel kräftige Abschläge.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

SAP-Aktie gibt vor Quartalszahlen deutlich nach

Nach neuen Kapriolen aus dem Weißen Haus kommt der deutsche Leitindex nicht recht vom Fleck. Gefragt war dagegen weiterhin Gold. Und auch der Ölpreis klettert wieder.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Dax kommt nicht vom Fleck

Nach Trumps Attacken auf Fed-Chef Powell kommt der deutsche Leitindex nicht vom Fleck. Zu den Verlierern zählten ein Rüstungskonzern und ein Energietechniker. Gold ist dagegen weiter gefragt.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Siemens Energy klettern auf Allzeithoch

Nach starken Geschäftszahlen sind die Titel des Energietechnikers gefragt. Auch im MDax gibt es einen großen Gewinner. Dagegen setzen bei Gold Gewinnmitnahmen ein.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Goldpreis klettert auf Allzeithoch

Unsichere Zeiten sind goldene Zeiten. Der Preis für das Edelmetall klettert weiter. Dagegen kam der Dax nach zwei Tagen mit satten Gewinnen nicht recht vom Fleck.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers und Kai Johannsen

Nächste Zoll-Ausnahmen treiben Dax an

Zoll-Aufschübe für Autobauer gaben den Autokonzernen und auch dem Dax am Dienstag Rückenwind. Der ZEW-Index zeigt aber, wie fragil die Lage an den Märkten gerade ist.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Zoll-Ausnahmen treiben Tech-Titel an

Der deutsche Leitindex hat die Handelswoche mit Gewinnen eröffnet. Besonders zwei Branchen waren gefragt.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Dax rutscht ab – Ölpreis deutlich unter Druck –Sichere Häfen sind gefragt

Die europäischen Aktien sind am Mittwoch wieder unter Druck geraten. Der Dax fällt unter 20.000 Punkte zurück. Der Ölpreis sackt kräftig ab. Anleger sorgen sich vor einer Rezession.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Trumps Zölle sorgen für schwarzen Donnerstag

Die von US-Präsident Donald Trump ausgerufenen neuen US-Zölle schocken die Finanzmarktakteure: S&P 500 und Nasdaq stürzen ab, Apple verliert 9,5%. Auch die deutschen Schlüsselbranchen Auto- und Maschinenbau sind stark betroffen. Sie hoffen auf neue Freihandelsabkommen mit Schwellenländern wie Indien.
mehr
Neue US-Handelspolitik
von Dieter Kuckelkorn, Karolin Rothbart und Stephan Lorz

Chinas beste Bohne schimmert golden

Goldpreisspekulation ist in China zum Teenagersport erwachsen. Das Geheimnis liegt in der neuen Darreichungsform für Edelmetallkäufe.
mehr
Notiert inSchanghai
von Norbert Hellmann

Dax startet nach Kurssturz in Asien schwach

Hinweise von US-Präsident Donald Trump auf Zölle gegen alle Länder haben Asiens Börsen am Montag stark unter Druck gesetzt. Der Dax startete schwach in den Handel. Der Goldpreis hat seine Rally weiter beschleunigt.
mehr
Märkte am MorgenGoldpreis markiert neues Allzeithoch
von Dieter Kuckelkorn

Autokonzerne sind die großen Verlierer der Zollpolitik Trumps

Die Handelspolitik der Trump-Administration sorgt für Wertverluste bei Automobilherstellern rund um den Globus. Die Verunsicherung der Anleger wird aber auch daran deutlich, dass der Goldpreis auf Rekordniveau geklettert ist.
mehr
Märkte am AbendUS-Handelspolitik sorgt für Verluste
von Dieter Kuckelkorn

Ängste wegen Trumps Politik treiben Goldpreis auf Allzeithoch

Der Goldpreis hat am Freitag ein weiteres Allzeithoch markiert. Edelmetallexperten sprechen von einer Flucht in sichere Häfen. Der Dax gibt derweil nach. Über Nacht zeigten sich asiatische Automobilaktien ausgesprochen schwach.
mehr
Märkte am MittagAnleger suchen sichere Häfen auf
von Dieter Kuckelkorn

Goldpreis klettert erstmals über 3.000 Dollar

Ängste wegen der konfrontativen Handelspolitik der US-Regierung haben den Goldpreis am Freitag auf ein Allzeithoch jenseits von 3.000 Dollar getrieben. Der Dax ist derweil durch die Einigung in Berlin auf ein riesiges Ausgabenpaket stark angetrieben worden. Rheinmetall markierte schon wieder ein Rekordhoch.
mehr
Märkte am AbendEuphorie treibt Dax an nach Einigung über Fiskalpaket
von Dieter Kuckelkorn

Goldpreis nun erstmals über 3.000 Dollar

Der Goldpreis hat nun praktisch erstmals die Marke von 3.000 Dollar erreicht. In London blieb er bis zum Mittag noch minimal darunter, an der für den Goldhandel immer wichtiger werdenen Comex in New York wurden schon 3.003 Dollar erreicht.
mehr
Märkte am MittagDax deutlich in positivem Terrain
von Dieter Kuckelkorn

Goldpreis auf Rekord, Dax aber etwas fester

Anhaltende Sorgen wegen der Handels- und Außenpolitik der Trump-Administration haben den Goldpreis auf Rekordniveau getrieben, während der Dax leicht zulegte. Daimler Truck kletterten deutlich.
mehr
Märkte am MorgenAnleger sorgen sich wegen der Trump-Zolldrohungen
von Dieter Kuckelkorn

Dax setzt zur Erholung an – Goldpreis auf Klettertour

Der Dax kann sich am Donnerstag von einem Teil seiner Vortagesverluste erholen. Der Goldpreis setzt seine Rekordjagd fort.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Goldpreis auf Klettertour – Dax im Plus

Der Goldpreis setzt seine Klettertour am Donnerstag fort und erreicht erneut Allzeithoch. Der Dax startet mit Gewinnen in den Tag.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

Dax mit Rücksetzer nach Rekordlauf

Der deutsche Leitindex hat am Mittwoch deutliche Verluste hinnehmen müssen. Unter Druck standen nach erneuten US-Zolldrohungen Auto-Titel. Dagegen kletterte der Goldpreis auf ein Allzeithoch.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Goldpreis dürfte bald über 3.000 Dollar springen

Der Goldpreis ist auf ein Rekordhoch gestiegen, er dürfte in Kürze über 3.000 Dollar klettern. Auch damit ist die Rally wahrscheinlich noch nicht zu Ende.
mehr
MarktplatzEdelmetall-Rally
von Dieter Kuckelkorn

Dax tritt vor dem Wochenende auf die Bremse

Der Dax hat vor dem Wochenende auf die Bremse getreten. Kräftig zugelegt haben hingegen wieder einmal Rheinmetall.
mehr
Märkte am AbendRheinmetall klettern auf Rekordhoch
von Dieter Kuckelkorn

Vorjahresrekord durch Euro-Schwäche schon im Januar übertroffen

Vor allem die Euro-Schwäche gegenüber dem Dollar, aber auch anziehende Preise auf den Metallmärkten haben den Industriemetallpreis-Index des IW bereits im Januar über das Hoch des gesamten Vorjahres getrieben.
mehr
Industriemetallpreis-Index
von Martin Dunzendorfer

Aktienanleger lassen neue Zölle kalt

Anleger am europäischen Aktienmarkt ließen sich am Montag von neuen Zöllen der US-Regierung nicht beeindrucken. Der Dax erreichte ein Allzeithoch knapp über dem alten Höchststand, der Euro gab nur wenig nach.
mehr
Märkte am AbendDax markiert neues Allzeithoch
von Dieter Kuckelkorn
Start
Lesezeichen
ePaper