Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Pfandbriefbanken

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Pfandbriefbanken.

Preise für Wohnimmobilien steigen rasant

Übertriebene Befürchtungen am Immobilienmarkt

Trotz Krisenstimmung steigen die Immobilienpreise wieder, besonders im Wohnsektor. Ist das die Trendwende oder nur eine kurze Erholung?
mehr
KommentarBilanz der Pfandbriefbanken
von Wolf Brandes
Energetische Sanierung einer Bestandsimmobilie

Pfandbriefbanken dringen auf Lockerung der Taxonomie-Regeln

Ende Februar will die EU-Kommission die Taxonomie-Verordnung korrigieren. Die Verbände VDP und GdW haben Ideen, was dabei im Zentrum stehen sollte.
mehr
Nachhaltigkeit und Immobilien
von Detlef Fechtner
Grüne Finanzierungen sind gefragt

Grüne Kredite für die ökologische Wende

Grüne Finanzierungen sind essenziell für Investoren. EU-Taxonomie und VDP-Standards setzen strenge Kriterien für nachhaltige Anleihen und Pfandbriefe.
mehr
JSA24Nachhaltigkeit in der (Re-)Finanzierung
von Thomas List
Ex-Finanzminister Christian Lindner zusammen mit vdp-Präsident Gero Bergmann (r.) und Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt (li).

Im Candystorm mit Musk und Milei

Auch in der Finanzwirtschaft erhält Ex-Minister Christian Lindner längst nicht nur Applaus für seinen kompromisslosen Kurs.
mehr
Ex-Finanzminister Christian Lindner beim Pfandbriefbankenverband VDP
von Andreas Heitker
Fritz-Erler-Wohnimmobilien wie hier in der Gropiusstadt in Berlin sind wieder gefragt – aber nicht zu jedem Preis

Wackeliger Aufwärtstrend

Preise von und Kredite für Wohnimmobilien legen wieder zu. Dieser Trend ist aber noch fragil und könnte wieder brechen. Aktuell sieht es jedoch nicht danach aus.
mehr
KommentarPreise von Wohnimmobilien steigen
von Thomas List
Gero Bergmann, Mitglied des Vorstands der BayernLB, bleibt für zwei weitere Jahre Präsident des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP)

VDP-Präsident Bergmann im Amt bestätigt

Gero Bergmann, Vorstandsmitglied der BayernLB, wurde für eine zweijährige Amtszeit als Präsident des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) wiedergewählt.
mehr
Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP)
von Thomas List
Verband deutscher Pfandbriefbanken in Berlin

Flauer Immobilienmarkt hinterlässt Spuren

Die schwachen Immobilienmärkte haben zu einem deutlich verringerten Kreditgeschäft der Pfandbriefbanken geführt. Entsprechend ging auch die Emissionstätigkeit bei Pfandbriefen 2023 deutlich zurück. Der Pfandbriefumlauf durchstieß aber die Marke von 400 Mrd. Euro.
mehr
Im DatenraumPfandbriefbanken
von Thomas List
Verband deutscher Pfandbriefbanken in Berlin

Pfandbriefbanken wollen Marktabschwung abfedern

Bei deutschen Gewerbeimmobilien sind die Preise weiter rückläufig, so die Pfandbriefbanken. Offen sei die Zukunft des Homeoffice gegenüber Büros.
mehr
Immobilienfinanzierung unter Druck
von Thomas List
Neubauwohnungen werden am Stadtwald gebaut. Bauministerin Scharrenbach zieht am 10.02.2023 in der Landespressekonferenz im Landtag eine Bilanz der Wohnraumförderung und gibt einen Ausblick auf 2023.

Mehr Immobilienkredite ausgereicht als im Vorquartal

Bei der Vergabe von Krediten für Wohn- und Gewerbeimmobilien durch inländische Banken deutet sich nach aktuellen Zahlen des Verbands der Pfandbriefbanken eine Trendwende an.
mehr
Neugeschäft stabilisiert sich
von Thomas List
Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind gerade zur Miete nach wie vor stark gesucht.

Preise für Immobilien stabilisieren sich

Die Preisrückgänge bei Immobilien verlangsamen sich. Das zeigen neueste Zahlen des Pfandbriefbankenverbandes. Der Abwärtstrend dürfte aber bei Gewerbeimmobilien noch mindestens bis Mitte 2024 andauern, meint der Verband.
mehr
Wohnungsmarkt
von Thomas List
Das Firmenschild der Zentrale der pbb (Deutsche Pfandbriefbank).

Pfand­briefbank erfindet sich neu

Die Deutsche Pfandbriefbank sieht sich wie andere Banken ebenfalls mit neuen Ansprüchen konfrontiert – nicht von überaktivistischen Investoren, sondern von der breiten Anlegerschar. Die Anforderungen treffen die Bank in einer ungünstigen konjunkturellen Situation.
mehr
Immobilienfinanzierung
von Michael Flämig
Jens Tolckmitt

Preise für Wohn­immobilien fallen auf breiter Front

Die Zinswende trifft den Wohnimmobilienmarkt verspätet, aber mit Wucht: Deutschlandweit verbilligten sich Wohnhäuser vom dritten zum vierten Quartal um 1,8%, wie der Pfandbriefbankenverband VDP berichtet. Dabei sind alle Segmente betroffen.
mehr
VDP-Preisindex
Jens Tolckmitt

Krisen hinter­lassen Spuren im Immo­bilien­markt

Die Zinswende trifft den Wohnimmobilienmarkt verspätet, aber mit Wucht: Deutschlandweit verbilligten sich Wohnhäuser vom dritten zum vierten Quartal um 1,8%, wie der Pfandbriefbankenverband VDP berichtet. Dabei sind alle Segmente betroffen.
mehr
VDP-Preisindex
Jens Tolckmitt

Krisen hinter­lassen Spuren im Immo­bilien­­markt

Die Zinswende trifft den Wohnimmobilienmarkt verspätet, aber mit Wucht: Deutschlandweit verbilligten sich Wohnhäuser vom dritten zum vierten Quartal um 1,8%, wie der Pfandbriefbankenverband VDP berichtet. Dabei sind alle Segmente betroffen.
mehr
VDP-Preisindex
Jens Tolckmitt

Preise für Wohn­immobilien fallen auf breiter Front

Die Zinswende trifft den Wohnimmobilienmarkt verspätet, aber mit Wucht: Deutschlandweit verbilligten sich Wohnhäuser vom dritten zum vierten Quartal um 1,8%, wie der Pfandbriefbankenverband VDP berichtet. Dabei sind alle Segmente betroffen.
mehr
VDP-Preisindex
von Jan Schrader
Jens Tolckmitt

Krisen hinterlassen deutliche Spuren im Immobilienmarkt

Die Zinswende trifft den Wohnimmobilienmarkt verspätet, aber mit Wucht: Deutschlandweit verbilligten sich Wohnhäuser vom dritten zum vierten Quartal um 1,8%, wie der Pfandbriefbankenverband VDP berichtet. Dabei sind alle Segmente betroffen.
mehr
VDP-Preisindex
Pfandbriefbanken erwarten Flaute für Immobilienkredite

Pfandbriefbanken erwarten Flaute für Immobilienkredite

Das Neugeschäft mit Immobilienkrediten wird im Wohnsegment im laufenden Jahr erstmals seit 2009 sinken, erwartet der Bankenverband VDP. Der Zinsanstieg sorgt demnach für einen deutlichen Rückgang des Zusagevolumens im zweiten Halbjahr.
mehr
Kreditneugeschäft
von Jan Schrader
Deutsche Kritik an neuen Basel-Vorschlägen reißt nicht ab

Deutsche Kritik an neuen Basel-Vorschlägen reißt nicht ab

Die neuen Vorschläge aus dem EU-Parlament zur Umsetzung von Basel III rufen weiter scharfe Kritik aus der deutschen Finanzwirtschaft hervor.
mehr
EU-Parlamentsbericht
von Andreas Heitker
Kritik an neuen Basel-III-Vorschlägen hält an

Kritik an neuen Basel-III-Vorschlägen hält an

Pfandbriefbanken und Immobilienverbände haben sich der scharfen Kritik anderer deutscher Verbände an den neuen Basel-Umsetzungsvorschlägen aus dem EU-Parlament angeschlossen. Ihr Fokus richtet sich insbesondere auf die Verknüpfung von Immobilienfinanzierung und Nachhaltigkeitskriterien.
mehr
VDP/ZIA
von Andreas Heitker

Georg Reutter

Die goldene Dekade für die Immobilienwirtschaft sei vorbei, meint DZ-Hyp-Chef Georg Reutter, neuer Präsident des Verbands deutscher Pfandbriefbanken, angesichts steigender Baukosten. Er hoffe, die nächste Dekade werde zumindest eine silberne....
mehr
von Bernd Neubacher
Die Preise für Immobilien steigen weiter, auch die Finanzierung zieht an.

Immobilienpreise steigen ungebremst weiter

Die jüngste Zinswende und die Folgen des Ukraine-Kriegs sind noch nicht am Immobilienmarkt angekommen: Im Startquartal stiegen die Preise ähnlich stark wie schon zuvor – vor allem im Wohnsegment mit auf Jahressicht 10,7%.
mehr
VDP-Immobilienpreisindex
von Jan Schrader

VDP-Präsident Louis Hagen kündigt Abschied an

Der Verband der Pfandbriefbanken (VDP) steht vor einem Führungswechsel. Präsident Louis Hagen wird nach Ablauf seiner Amtszeit auf der Mitgliederversammlung am 19. Mai nicht erneut zur Wahl stehen, wie er am Ende der Jahrespressekonferenz am...
mehr
Pfandbriefbanken
von Bernd Neubacher
Louis Hagen

Krieg wirkt sich nicht direkt auf Pfandbriefe aus

Deutschlands Pfandbriefbanken geben Entwarnung, was direkte Folgen des Ukraine-Kriegs angeht, halten die mittelbaren Effekte indes für unwägbar. Für die kommenden Jahre prognostiziert ihr Verband weiter steigende Immobilienpreise, „allerdings mit abflachender Dynamik“.
mehr
Immobilienfinanzierung
von Bernd Neubacher
Preise für Wohnimmobilien steigen so stark wie nie

Preise für Wohnimmobilien steigen so stark wie nie

Wohnimmobilien haben sich laut Preisindex der Pfandbriefbanken in Deutschland binnen eines Jahres um 11,4% verteuert – so stark wie noch nie in der Aufzeichnung. Eine Preisblase sieht der Verband VDP aber nicht.
mehr
VDP-Preisindex
von Jan Schrader
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper