adesso erneuert Portalarchitektur der AOK / IT-Dienstleister entwickelt einheitliche Plattform zur Erstellung aller Frontend-Anwendungen für die AOK-Gemeinschaft
^
EQS-News: adesso SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge
adesso erneuert Portalarchitektur der AOK / IT-Dienstleister entwickelt
einheitliche Plattform zur Erstellung aller Frontend-Anwendungen für die
AOK-Gemeinschaft
11.09.2025 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
adesso erneuert Portalarchitektur der AOK / IT-Dienstleister entwickelt
einheitliche Plattform zur Erstellung aller Frontend-Anwendungen für die
AOK-Gemeinschaft
Die adesso SE hat den Zuschlag für ein strategisches Großvorhaben der AOK
erhalten: adesso begleitet die AOK-Gemeinschaft mit ihren 27 Millionen
Versicherten als strategischer Partner beim Aufbau und der Weiterentwicklung
einer zukunftsweisenden, gemeinsamen Portalarchitektur für alle zentralen
Frontend-Anwendungen. Die Projektlaufzeit beträgt zunächst vier Jahre. Eine
Verlängerung um weitere vier Jahre ist möglich. Für die erste Phase ist ein
Volumen von bis zu 20 Mio. EUR vorgesehen.
Die Portalplattform bildet die Grundlage für ein leistungsstarkes,
kundenzentriertes und interoperables digitales Ökosystem. Dieses erlaubt der
gesamten AOK-Gemeinschaft eine schnelle Markteinführung innovativer
digitaler Lösungen in die heutigen und zukünftigen Frontend-Produkte, eine
nahtlose Systemintegration und bietet maximale Zukunftssicherheit.
Gleichzeitig ist das Ökosystem modular und erweiterbar, sodass es in
unterschiedlichen Kontexten, für Firmenkunden, Leistungserbringer sowie
Partnerunternehmen, eingesetzt werden kann. Damit trägt die neue
Portalarchitektur zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung bei,
vermeidet redundante Entwicklungsprozesse und reduziert den Wartungsaufwand.
Darüber hinaus ermöglicht sie eine konsistente Nutzererfahrung und fördert
Innovationen durch die Integration externer Lösungen.
adesso setzte sich mit seinem Angebot in einem umfangreichen und
anspruchsvollen Vergabeverfahren durch. Das im Mai gestartete Projekt
markiert den Beginn einer langfristigen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit,
die neben Beratung und Implementierung auch Betrieb sowie Wartung von
Frontend-Anwendungen im Rahmen des Application Management umfasst.
Die neue Portalarchitektur nutzt State-of-the-art-Technologien und greift
über eine standardisierte Integrationsschicht auf die hoch produktiven
Kernsystemanwendungen der AOK-Gemeinschaft zu. Beim Aufbau der neuen
Plattform steht die Nutzerzentrierung im Fokus: Das Ökosystem ist darauf
ausgelegt, sowohl Versicherten und Interessenten als auch Firmenkunden,
Leistungserbringern und Partneranwendungen eine konsistente, integrierte und
zukunftsfähige digitale Plattform zur Verfügung zu stellen. Sie soll
innovative digitale Dienste bereitstellen, Entwicklungszyklen verkürzen und
gleichzeitig maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für die individuellen
Anforderungen der elf AOK-Körperschaften bieten.
Über die AOK
Seit 140 Jahren steht die AOK für Sicherheit und umfassende medizinische
Versorgung im Krankheitsfall. Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 27
Millionen Menschen. Mit einem Versichertenanteil von etwa 50 Prozent unter
den Pflegebedürftigen bildet sie zugleich die größte Pflegekasse
Deutschlands. Mehr unter: www.aok.de/pp/gemeinschaft
adesso Group
Die adesso Group ist mit über 10.700 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz
2024 von rund 1,3 Milliarden Euro eins der größten deutschen
IT-Dienstleistungsunternehmen mit hervorragender Wachstumsperspektive. An
eigenen Standorten in Deutschland, weiteren in Europa und ersten Standorten
in Asien sowie bei zahlreichen Kunden vor Ort sorgt adesso für die
Optimierung der Kerngeschäftsprozesse durch Beratung und
Softwareentwicklung. Für stärker standardisierte Aufgabenstellungen bietet
adesso fertige Softwareprodukte an. Die Entwicklung eigener,
branchenspezifischer Produktangebote eröffnet zusätzliche Wachstums- und
Ertragschancen und ist ein weiteres Kernelement der adesso-Strategie. adesso
wurde 2025 als Top Employer und 2023 sowie 2020 branchenübergreifend al
bester Arbeitgeber seiner Größenklasse in Deutschland ausgezeichnet. Zudem
gelang adesso 2023 nach 2020, 2018 und 2016 die Erstplatzierung unter den
IT-Arbeitgebern.
Kontakt:
Martin Möllmann
Head of Investor Relation
Tel.: +49 231 7000-7000
E-Mail: ir@adesso.de
---------------------------------------------------------------------------
11.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: adesso SE
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 231 7000-7000
Fax: +49 231 7000-1000
E-Mail: ir@adesso.de
Internet: www.adesso-group.de
ISIN: DE000A0Z23Q5
WKN: A0Z23Q
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London
EQS News ID: 2195906
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2195906 11.09.2025 CET/CEST
°