AKTIE IM FOKUS: Puma-Rally wegen Übernahmespekulationen geht weiter
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die jüngste Debatte rund um eine mögliche Puma-Übernahme hat am Mittwoch unter Anlegern weitere Kreise gezogen. Den Anstoß zu einem Kurssprung am Nachmittag gab ein Artikel im „Manager Magazin“ über die Pläne der Großaktionärsfamilie Pinault, der an andere Medienberichte vergangener Tage anknüpfte. Das Spitzenplus der Puma<DE0006969603>-Anteile wuchs am Nachmittag auf zehn Prozent an und betrug dann zuletzt noch 7,4 Prozent. Der Kurs sprang auf ein Hoch seit Ende August und erreichte die 100-Tage-Linie, die ein beliebter mittel- bis langfristiger Indikator ist.
Zuletzt hatte es Spekulationen über eine mögliche Übernahme durch Adidas <DE000A1EWWW0> gegeben, auch wegen der Aussage der Pinault-Familie, dass sie mit ihrer Beteiligung an Puma kein strategisches Interesse mehr verfolge. Vom „Manager Magazin“ hieß es nun, dass mit dem Finanzinvestor CVC und dem US-Markenmanagementunternehmen Authentic Brands Group (ABG) sich zwei Investoren bereits warmlaufen.
Der Puma-Kurs war im August auf einem Tief seit 2016 angekommen. Schon Ende August hatten die Aktien einen ersten Schub bekommen. Auslöser war eine Kreise-Meldung, dass die Pinault-Famile ihre Optionen abwäge bis hin zu einem Verkauf ihres 29-Prozent-Anteils./tih/stk