DEAG: Heute Start der Zeichnungsfrist für die neue Unternehmensanleihe 2025/2029 - „Unterhaltung mit Rendite“
^
EQS-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Anleiheemission
DEAG: Heute Start der Zeichnungsfrist für die neue Unternehmensanleihe
2025/2029 - „Unterhaltung mit Rendite“
18.09.2025 / 07:12 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
WEDER ZUR DIREKTEN NOCH INDIREKTEN VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER
WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA,
AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN, SÜDAFRIKA ODER ANDEREN LÄNDERN, IN DENEN DIE
VERBREITUNG DIESES DOKUMENTS RECHTSWIDRIG IST.
DEAG: Heute Start der Zeichnungsfrist für die neue Unternehmensanleihe
2025/2029 - „Unterhaltung mit Rendite“
* Fester Zins von 7,00 % - 8,00 % p.a. für vier Jahre bei halbjährlicher
Zinszahlung
* Zeichnung bis voraussichtlich 8. Oktober 2025 möglich
* Zeichnung bereits ab 1.000 EUR Nominalvolumen über DirectPlace
* Außerdem ab heute Umtauschangebot für Unternehmensanleihe 2023/2026 mit
zusätzlichem Barausgleich und anteiligen Stückzinsen
* Mittelverwendung: Refinanzierung, organisches und anorganisches Wachstum
inklusive Fortsetzung der erfolgreichen Buy-&-Build-Strategie sowie
Reduzierung von Minderheitenanteilen
Berlin, 18. September 2025 - „Wir gehen live!“ heißt es für die
Anleiheemission der DEAG. Ab heute können Investoren die neue
DEAG-Unternehmensanleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) im Rahmen eine
öffentlichen Angebots in Deutschland und Luxemburg noch bis zum 8. Oktober
2025 (12:00 Uhr) zeichnen. Die Anleihe hat ein Volumen von bis zu 75 Mio.
EUR und unterliegt norwegischem Recht.
Für vier Jahre, bis Oktober 2029, können Anleger sich einen festen
jährlichen Zinskupon in einer Spanne von 7,00 - 8,00 % sichern, die Zinsen
werden halbjährlich ausgezahlt. Der genaue Kupon wird im Rahmen eine
Bookbuilding-Verfahrens innerhalb der Spanne bis spätestens 8. Oktober 2025
festgelegt.
Mit dem Mittelzufluss will die DEAG ihre bisherige Unternehmensanleihe
2023/2026 (ISIN: NO0012487596) im Volumen von 50 Mio. EUR refinanzieren, ihr
weiteres Wachstum forcieren und Minderheitenanteile an Beteiligungen
reduzieren. Dabei will die DEAG sowohl in organische Expansion als auch in
die Fortsetzung ihrer erfolgreichen Buy-&-Build-Strategie investieren.
Bereits ab einem Betrag von 1.000 EUR, dem Nominalwert einer
Schuldverschreibung, können Anleger in die neue DEAG-Unternehmensanleihe
2025/2029 investieren, indem sie eine Order über ihre Depotbank oder ihren
Broker bei DirectPlace, der Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse,
platzieren. Es ist geplant, die Anleihe ab dem 16. Oktober 2025 in den
Handel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse
(Quotation Board) einzubeziehen - ein früherer Handel per Erscheinen ist
möglich. Zudem soll innerhalb von sechs Monaten nach dem Begebungstag die
Einbeziehung in den Handel im Euronext ABM der Osloer Börse beantragt
werden.
Zudem findet ab heute ein Umtauschangebot statt für die 8,0
%-Unternehmensanleihe 2023/2026 der DEAG (ISIN: NO0012487596). Bis zum 2.
Oktober 2025 (18:00 Uhr) können Inhaber dieser Anleihe ihre
Schuldverschreibungen im Verhältnis 1:1 in die neue Unternehmensanleihe
2025/2029 tauschen und erhalten zusätzlich einen Barausgleich in Höhe von 20
EUR sowie die anteilig angefallenen Zinsen. Es besteht eine
Mehrerwerbsoption im Rahmen des Umtauschs.
Die DEAG ist ein führender Live-Entertainment-Anbieter in Europa und
veranstaltet jährlich mehr als 6.000 Events. Im 1. Halbjahr 2025 stieg der
Umsatz um 17,1 % auf 155,4 Mio. EUR und das EBITDA wurde mit 6,6 Mio. EUR
gegenüber dem Wert der Vorjahresperiode (3,1 Mio. EUR) mehr als verdoppelt.
Die Zahl der verkauften Tickets lag mit 6,9 Mio. um 19 % über der
Vorjahresperiode - der Großteil der Tickets wird bereits über die
konzerneigenen Ticketing-Plattformen abgesetzt. Im Gesamtjahr 2025 plant die
DEAG einen weiteren Anstieg der verkauften Tickets auf insgesamt 12 Mio.
Tickets nach über 11 Mio. im Geschäftsjahr 2024. Bei einer weiteren
moderaten Umsatzsteigerung soll sich das EBITDA 2025 gegenüber dem Vorjahr
deutlich verbessern.
Bei ihrer positiven Entwicklung profitiert die DEAG von einem besten
gefüllten Veranstaltungskalender in den Bereichen Musik, Spoken Word &
Literary Events sowie Family-Entertainment und von ihrer starken
Marktposition und den erfolgreichen Weichenstellungen bei Infrastruktur und
Digitalisierung. Neben dem organischen Wachstum treibt die erfolgreiche
Buy-&-Build-Strategie die europaweite Expansion der DEAG. Durch Zukäufe
weitet die DEAG ihre Wertschöpfungskette vertikal und horizontal aus,
steigert das Ticketvolumen und hebt Synergien zwischen ihren
Konzerngesellschaften. Entsprechend haben zur erfolgreichen
Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 auch die seit
2024 übernommenen Unternehmen beigetragen - bei Umsatz und Ergebni
gleichermaßen. Diese Buy-&-Build-Strategie soll auch mit den Mitteln aus der
neuen Unternehmensanleihe fortgesetzt werden.
Detlef Kornett, CEO der DEAG: "Aus einer Position der Stärke und de
Wachstums heraus begeben wir eine neue Unternehmensanleihe. Damit
ermöglichen wir es Investorinnen und Investoren, von den positiven
Perspektiven und der soliden Basis der DEAG zu profitieren. Für unsere
Unternehmensanleihe gilt: ,Unterhaltung mit Rendite'."
Die Anleiheemission wird begleitet von Pareto Securities AS, Frankfurt
Branch, als Global Coordinator und Joint Manager, sowie B. Metzler seel.
Sohn & Co. Aktiengesellschaft als Joint Manager.
Der für das öffentliche Angebot maßgebliche Wertpapierprospekt steht auf der
Investor-Relations-Webseite der DEAG ( www.deag.de/Anleihe) sowie auf der
Internetseite der Börse Luxemburg (www.luxse.com) zur Verfügung.
Über DEAG
Die DEAG Deutsche Entertainment AG („DEAG“), 1978 in Berlin gegründet, ist
ein führender Anbieter für Live Entertainment, Ticketing und
Entertainment-Services in Europa.
Mit Konzerngesellschaften an 25 Standorten ist die DEAG in ihren Kernmärkten
Deutschland, Großbritannien, Irland, der Schweiz, Dänemark, Spanien und
Italien präsent. Als Live-Entertainment-Dienstleister mit integriertem
Geschäftsmodell und einem starken internationalen Partnernetzwerk verfügt
die DEAG über umfassende Expertise in der Konzeption, Organisation,
Vermarktung und Durchführung von Live-Events aller Genres und
Größenordnungen.
Der Bereich Live Entertainment umfasst die Kerngeschäftsfelder Music -
darunter Rock/Pop, einschließlich Urban und Electronic Dance Music, Classic
& Jazz - und Non-Music, wie Spoken Word & Literary Events und
Family-Entertainment. Jährlich organisiert die DEAG über 6.000
Veranstaltungen und setzt mehr als 10 Mio. Tickets um - ein stetig
wachsender Anteil davon über die Ticketing-Plattformen der DEAG-Gruppe:
myticket.de, myticket.at, myticket.co.uk, gigantic.com und tickets.ie.
Live Entertainment für alle Generationen und Zielgruppen, die Erschließung
internationaler Märkte und die Stärkung des Ticketing-Bereichs sind zentrale
Bausteine für die kontinuierliche Weiterentwicklung der DEAG.
Investor & Public Relation
Axel Mühlhaus, edicto GmbH
Eschersheimer Landstraße 42
60322 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 905505-52
E-Mail: deag@edicto.de
DISCLAIMER
Diese Veröffentlichung ist Werbung. Sie stellt weder ein Angebot zum Verkauf
noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren in
irgendeiner Jurisdiktion dar, insbesondere nicht in den Vereinigten Staaten
von Amerika. Eine Investitionsentscheidung darf ausschließlich auf Basis de
von der luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (Commission de
Surveillance du Secteur Financier - CSSF) gebilligten Wertpapierprospekt
erfolgen, der unter www.deag.de/investor-relations veröffentlicht ist. Die
Billigung durch die CSSF ist nicht als Befürwortung der angebotenen
Wertpapiere zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und
Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu
verstehen.
Diese Veröffentlichung ist weder mittelbar noch unmittelbar zur Weitergabe
oder Verbreitung in die Vereinigten Staaten von Amerika oder innerhalb der
Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich deren Territorien und
Besitzungen eines Bundesstaates oder des Districts of Columbia) oder an
Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den Vereinigten Staaten
von Amerika bestimmt. Die Wertpapiere sind nicht und werden nicht nach den
Vorschriften des U.S. Securities Act of 1933 in der jeweils geltenden
Fassung („Securities Act“) registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten
von Amerika nur mit vorheriger Registrierung nach den Vorschriften de
Securities Act in derzeit gültiger Fassung oder ohne vorherige Registrierung
nur auf Grund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten
werden. Die Emittentin beabsichtigt nicht, das Angebot von
Schuldverschreibungen vollständig oder teilweise in den Vereinigten Staaten
von Amerika zu registrieren oder ein öffentliches Angebot in den Vereinigten
Staaten von Amerika durchzuführen.
Diese Veröffentlichung richtet sich außerhalb Luxemburgs und Deutschland
nur an diejenigen Personen in Mitgliedsländern des EWR und ist
ausschließlich für diejenigen Personen in Mitgliedsländern des EWR bestimmt,
die „qualifizierte Anleger“ im Sinne des Artikels 2(e) der
Prospektverordnung („qualifizierte Anleger“) sind. Außerdem wird diese
Veröffentlichung im Vereinigten Königreich nur an diejenigen qualifizierten
Anleger verbreitet und ist nur an diejenigen qualifizierten Anleger
gerichtet, (i) die über berufliche Erfahrungen in Anlagegeschäften i. S. v.
Artikel 19 (Abs. 5) der Financial Services and Markets Act 2000 (Financial
Promotion) Order 2005, (die „Verordnung“) verfügen, (ii) die vermögende
Gesellschaften i. S. v. Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung sind, oder
(iii) die anderen Personen entsprechen, an die diese Veröffentlichung
rechtmäßig übermittelt werden darf.
Diese Veröffentlichung ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in Kanada,
Japan, Australien oder Südafrika.
---------------------------------------------------------------------------
18.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
Potsdamer Straße 58
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: +49-30-810 75-0
Fax: +49-30-810 75-519
E-Mail: deag@edicto.de
Internet: www.deag.de
ISIN: NO0012487596
WKN: A351VB
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,
Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange; Oslo
EQS News ID: 2199348
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2199348 18.09.2025 CET/CEST
°