EQS-Adhoc: Nachlassstundung für Schweizer Gesellschaften der Meyer Burger Gruppe veröffentlicht (deutsch)

EQS-Adhoc: Nachlassstundung für Schweizer Gesellschaften der Meyer Burger Gruppe veröffentlicht (deutsch)

Nachlassstundung für Schweizer Gesellschaften der Meyer Burger Gruppe veröffentlicht

^

Meyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Delisting/Insolvenz

Nachlassstundung für Schweizer Gesellschaften der Meyer Burger Gruppe

veröffentlicht

17.09.2025 / 06:45 CET/CEST

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Thun, 17. September 2025

Nachlassstundung für Schweizer Gesellschaften der Meyer Burger Gruppe

veröffentlicht

Die den drei Schweizer Gesellschaften der Meyer Burger Gruppe bisher

gewährte stille Nachlassstundung wird als ordentliche provisorische

Nachlassstundung weitergeführt. Dies betrifft einerseits die

Muttergesellschaft Meyer Burger Technology AG und anderseits die beiden

Tochtergesellschaften Meyer Burger Switzerland AG und Meyer Burger Research

AG, alle mit Sitz in Thun. Grund für die Entscheidung ist die gescheiterte

Suche nach einem Investor für die gesamte Unternehmensgruppe. Die Bemühungen

für einen Verkauf von Teilen der Gruppe und/oder von Aktiven der

verschiedenen Gruppengesellschaften in der Schweiz, in Deutschland und in

den USA werden weitergeführt.

Hingegen bestehen gemäss Einschätzung des Verwaltungsrats der Meyer Burger

Technology AG aus heutiger Sicht keine realistischen Chancen mehr für eine

Rettung der gesamten Unternehmensgruppe einschliesslich der

Muttergesellschaft. Für letztere wird daher der Abschluss eine

Nachlassvertrags angestrebt, womit ausgeschlossen ist, dass den Aktionären

eine Liquidationsdividende ausgerichtet werden kann. Im von der SIX Exchange

Regulation AG eingeleiteten Verfahren zur Dekotierung sämtlicher Namenaktien

wird Meyer Burger Technology AG entsprechend keinen Einspruch einlegen. Der

Verwaltungsrat und die Konzernleitung bedauern, dass die über Monate hinweg

sehr intensiv geführten Verhandlungen mit verschiedenen Interessenten zur

Rettung der Solartechnologie-Gruppe nicht erfolgreich abgeschlossen werden

konnten. Hauptgründe hierfür sind das herausfordernde Wettbewerbsumfeld

infolge umfangreicher Modulimporte aus China zu sehr niedrigen Preisen sowie

erhebliche Unsicherheiten hinsichtlich der zukünftigen Förderung

erneuerbarer Energien sowohl in den USA als auch in Europa.

Für die verschiedenen deutschen Gesellschaften wurden bereit

Insolvenzverfahren eröffnet, namentlich das Verfahren für die

Solarzellenproduktion in Thalheim (Stadt Bitterfeld-Wolfen) am 1. August

2025 und das für den Entwicklungs- und Maschinenbau-Standort

Hohenstein-Ernstthal am 1. September 2025. Die etwa 600 Mitarbeitenden an

den deutschen Standorten sind bis auf ein Abwicklungsteam freigestellt und

wurden gekündigt. Den noch verbliebenen rund 45 Mitarbeitenden in der

Schweiz musste ebenfalls bis auf ein Abwicklungsteam vor Kurzem die

Kündigung ausgesprochen werden. Die etwa 300 Mitarbeitenden in den USA

wurden bereits im Mai dieses Jahres entlassen.

Im Ende Juni für die Tochtergesellschaften der Gruppe in den USA (Meyer

Burger (Holding) Corp., Meyer Burger (Arizona) LLC, Meyer Burger (Americas)

Ltd. und Meyer Burger (Americas) Lease Co., LLC) eingeleiteten Verfahren

nach Chapter 11 des US Bankruptcy Code ist mit dem Genehmigungsentscheid de

zuständigen Gerichts vom 5. September 2025 für den Verkauf der Maschinen und

Anlagen zur Produktion von Solarmodulen an Waaree Solar Americas Inc. und

von Solarzellen an die Firma Babacomari Solar North für insgesamt rund USD

29 Mio. ein wichtiger Zwischenschritt erfolgt.

Kontakt:

mbtinfo@meyerburger.com

---------------------------------------------------------------------------

Ende der Adhoc-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Meyer Burger Technology AG

Schorenstrasse 39

3645 Gwatt

Schweiz

Telefon: +41 033 221 28 00

E-Mail: mbtinfo@meyerburger.com

Internet: www.meyerburger.com

ISIN: CH1357065999

Valorennummer: A40H1E

Börsen: SIX Swiss Exchange

EQS News ID: 2198464

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2198464 17.09.2025 CET/CEST

°