Halbjahresabschluss 2025

Halbjahresabschluss 2025

^MCH GROUP STEIGERT HALBJAHRESGEWINN UND STÄRKT IHRE PROFITABILITÄT

Die MCH Group hat das erste Halbjahr 2025 mit einem Ergebnisanstieg

abgeschlossen. Trotz geringerer Umsätze konnte die Profitabilität weiter

gesteigert werden - ein Beleg für die Umsetzung von Effizienzmassnahmen.

Zum dritten Mal in Folge erzielte die MCH Group nach Jahren der Verluste ein

positives Halbjahresergebnis. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs konnte die

Profitabilität deutlich gesteigert werden: Der Gewinn liegt bei CHF 5.3 Mio.,

der Betriebsertrag bei CHF 222.4 Mio., während das EBITDA auf CHF 18.9 Mio.

anwuchs - ein Plus von CHF 3.6 Mio. gegenüber der Vorjahresperiode. Damit

bestätigt die MCH Group den Erfolg ihrer Effizienzmassnahmen, mit denen

Strukturen und Prozesse gestrafft, die Kostenbasis gesenkt und zugleich neue

Chancen in Basel und international erschlossen wurden - eine solide Grundlage

für nachhaltiges Wachstum und Profitabilität.

Konsolidierte Kennzahlen auf einen Blick (Zahlen der Vorjahresperiode 2024 in

Klammern):

* Betriebsertrag: CHF 222.4 Mio. (CHF 236.6 Mio.)

* EBITDA: CHF 18.9 Mio. (CHF 15.3 Mio.)

* Reingewinn: CHF 5.3 Mio. (CHF 3.8 Mio.)

Solide Leistungen in unseren Geschäftsbereichen

Die MCH Group blickt im ersten Halbjahr 2025 auf solide Resultate in ihren

Geschäftsbereichen. Art Basel bestätigte ihre internationale Bedeutung mit

erfolgreichen Ausgaben in Hongkong und Basel. Zum 55-jährigen Jubiläum erzielte

die Art Basel in Basel herausragende Verkäufe in allen Bereichen und bestätigte

ihre führende Rolle im globalen Kunstmarkt. Im Bereich Exhibitions & Events war

der Eurovision Song Contest in Basel ein besonderes Highlight. Auch wenn er

aufgrund höherer Kosten kein finanzieller Erfolg war, verdeutlichte er in enger

Zusammenarbeit mit Behörden, Partnern und Institutionen die Kompetenz der MCH

Group bei der Durchführung komplexer Grossveranstaltungen. Die Division Live

Marketing Solutions (LMS) betreute weltweit mehr als 800 Projekte. Dazu gehörten

unter anderem das Sharjah Light Festival, der Novartis Brand Space beim ESC

sowie internationale Projekte für Kunden wie Disney, Samsung, Verizon und

Caterpillar.

Ausblick zweite Jahreshälfte

In der zweiten Jahreshälfte 2025 rechnet die MCH Group damit, ihren positiven

Kurs fortzusetzen und den Umsatz wieder zu steigern. Dazu tragen die

Saisonalität des Messegeschäfts sowie die neuen strategischen Partnerschaften

mit Qatar Sports Investments (QSI) und QC+ bei, die einen wichtigen Schritt für

die Weiterentwicklung der Gruppe darstellt. Zusätzlich wird der Verkauf de

Expomobilia-Gebäudes in Effretikon einen einmaligen positiven Effekt auf EBITDA

und Cashflow bringen. Belastend dürften hingegen Wechselkursschwankungen wirken

- insbesondere der schwächere US-Dollar.

Mit klarem Fokus auf Effizienz, Disziplin und langfristige Ausrichtung

investiert die MCH Group gleichzeitig in neue Formate und Partnerschaften,

darunter die Zusammenarbeit mit Bits & Pretzels für das neue Health.Tech Global

Summit, das im März 2026 erstmals in Basel stattfinden wird und eine

internationale Plattform für Innovation und Life Sciences schaffen soll.

Über die MCH Group

Die MCH Group mit Hauptsitz in Basel (Schweiz) ist ein weltweit tätige

Erlebnismarketing-Unternehmen mit einem umfassendenDienstleistungs-Netzwerk für

globale Kunden. Zu ihrem Kerngeschäft gehören einzigartige Community-Plattformen

wie die Art Basel Shows inBasel, Hong Kong, Paris, Miami Beach und Katar sowie

national bedeutende Messen wie die Swissbau und Giardina. Der Bereich

LiveMarketing Solutions mit den Brands MCH Global, MC2 und Expomobilia bietet

individuelle Erlebnismarketing-Lösungen von der Strategie überdie Kreation bi

zur Umsetzung an. Die MCH Group betreibt zudem die Messe und das Congress Center

Basel sowie die Messe Zürich. DasUnternehmen beschäftigt über 800 Mitarbeitende,

rund die Hälfte davon in der Schweiz und den USA.

* Ad hoc-Mitteilungen (https://www.mch-group.com/investoren/ad-hoc-

mitteilungen/)

(https://www.mch-group.com/investoren/ad-hoc-meldungen/)

* News (https://www.mch-group.com/news/)

Kontakt:

MCH Group AG

Group Media and Public Affairs Manager

Lucia Uebersax

+41 58 206 22 43

lucia.uebersax@mch-group.com (mailto:lucia.uebersax@mch-group.com)

(mailto:christian.jecker@mch-group.com)www.mch-group.com (https://www.mch-

group.com/)

°