Original-Research: dynaCERT Inc. (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: dynaCERT Inc. (von GBC AG): Kaufen

^

Original-Research: dynaCERT Inc. - von GBC AG

09.09.2025 / 12:00 CET/CEST

Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service

der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von GBC AG zu dynaCERT Inc.

Unternehmen: dynaCERT Inc.

ISIN: CA26780A1084

Anlass der Studie: Research Comment

Empfehlung: Kaufen

Kursziel: 0,48 EUR

Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025

Letzte Ratingänderung:

Analyst: Matthias Greiffenberger, Cosmin Filker

dynaCERT sichert Expansion in Mexiko und Texas mit Hydrofuel-Auftrag und

Vertriebsdeal

dynaCERT zeigt eine positive Entwicklung auf und konnte wichtige operative

Fortschritte erzielen. Besonders bemerkenswert ist der Auftrag von Hydrofuel

Technologies über 100 HydraGEN-Einheiten, von denen bereits 25 ausgeliefert

werden. Diese Bestellung ist deshalb von Bedeutung, weil sie den Eintritt in

Mexiko ermöglicht, eines der größten Märkte für Diesel-Lkw weltweit. Durch

die Vergabe von Vertriebsrechten an Hydrofuel für Mexiko und Texas hat

dynaCERT zudem einen Vertriebspartner in einem Logistikkorridor gesichert,

der fast die Hälfte des gesamten grenzüberschreitenden Lkw-Handels zwischen

den USA und Mexiko ausmacht. Diese Transaktion bedeutet mehr als nur

zusätzliche Umsätze aus den ersten 100 Einheiten. Sie schafft eine Grundlage

für die Skalierung von Bestellungen, den Ausbau der Beziehungen zu

Flottenbetreibern und die Erweiterung der installierten Basis der

HydraGEN-Technologie in einer der strategisch wichtigsten Regionen für den

Schwerlastverkehr.

Parallel dazu hat dynaCERT auch in Europa Fortschritte erzielt. Der Hafen

Rochefort Tonnay Charente in Frankreich ist der erste Hafen, der

HydraGEN-Technologie auf seinen Kränen einsetzt. Nach mehreren Monaten der

Erprobung bestätigte der Hafen erhebliche Verbesserungen bei seiner

Treibhausgasbilanz und verpflichtete sich, die Technologie bis Ende 2025 auf

allen fünf Krananlagen zu installieren. Die Entscheidung wird von der

Regionalregierung Nouvelle Aquitaine finanziell unterstützt, was sowohl die

politische als auch die wirtschaftliche Rückendeckung für solche sauberen

Technologielösungen unterstreicht. Dass eine europäische Hafenbehörde die

Technologie in einem stark sichtbaren industriellen Umfeld validiert hat,

stärkt die Glaubwürdigkeit von dynaCERT und schafft ein übertragbares Modell

für andere Häfen, Logistikzentren und Betreiber von Schwerlastgeräten in

ganz Europa.

Auch finanziell hat das Unternehmen seine Position gestärkt. Im Juli 2025

wurde eine vollständig gezeichnete Kapitalerhöhung über 5 Mio. CAD zu 0,15

CAD je Einheit abgeschlossen. Diese Finanzierung, die frei handelbare

Warrants beinhaltete, sorgt für sofortige Liquidität und stellt sicher, da

ausreichend Mittel vorhanden sind, um Verkäufe in den Bereichen Bergbau, Öl

und Gas, Transport und Energieerzeugung zu finanzieren. Diese

Kapitalmaßnahme folgte auf frühere Platzierungen im Jahresverlauf und zeigt,

dass das Vertrauen der Investoren auch in einem herausfordernden Marktumfeld

ungebrochen ist. Die gestärkte Bilanz verschafft dynaCERT das notwendige

Betriebskapital, um den Geschäftsbetrieb zu skalieren, die weltweiten

Vertriebsaktivitäten auszuweiten und ausreichend Lagerbestände zur Bedienung

der steigenden Nachfrage aufzubauen. Die Kapitalerhöhung bestätigt auch

unsere Einschätzung aus der Erstbewertung, dass frühere Liquiditätsengpässe

durch den jüngsten Finanzierungserfolg deutlich entschärft wurden und da

Unternehmen in die Lage versetzen, seine Wachstumspläne konsequent

umzusetzen.

Auch die Governance-Struktur wurde verbessert. Mit der Ernennung von John

Amodeo zum Direktor gewinnt dynaCERT über vier Jahrzehnte an finanzieller

und strategischer Erfahrung, insbesondere in der Metall- und Stahlindustrie

sowie in der Entwicklung internationaler Wachstumsstrategien. Diese

Kompetenz ergänzt den bestehenden Vorstand und das Management-Team, das über

fundierte Erfahrung in den Bereichen Automobilindustrie, Technologie und

Kapitalmärkte verfügt. Der Übergang des langjährigen Direktors Wayne Hoffman

in eine beratende Funktion sichert Kontinuität und bringt zugleich neue

Perspektiven in den Vorstand. Diese Entwicklungen unterstreichen das klare

Bekenntnis des Unternehmens, seine Governance-Strukturen zu stärken und die

Expertise des Boards gezielt auf die Wachstumsstrategie auszurichten.

Insgesamt ergibt sich ein konsistentes Bild. dynaCERT wandelt frühe

Validierungen in konkrete kommerzielle Anwendungen um, erweitert seine

geografische Präsenz nach Mexiko, Texas und Europa, sichert sich da

erforderliche Kapital für die weltweite Expansion und stärkt gleichzeitig

seine Governance-Strukturen im Einklang mit den Wachstumsambitionen.

Für Investoren bestätigen die jüngsten Entwicklungen, dass dynaCERT seine

Strategie erfolgreich umsetzt und zusätzliche Belege dafür liefert, dass der

Weg zur Skalierung erreichbar ist. Das Unternehmen ist bestens positioniert,

um von der wachsenden globalen Nachfrage nach Technologien zur

Emissionsreduzierung bei Dieselanwendungen zu profitieren. Die Kombination

aus kurzfristigem Wachstum im Hardware-Geschäft und langfristigem Potenzial

durch CO-Zertifikate untermauert eine überzeugende Investmentstory. Wir

bestätigen daher unsere Kaufempfehlung und unser Kursziel von 0,75 CAD (0,48

EUR) je Aktie.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=2b17fd00dca9fc815103725c8ca0e59c

Kontakt für Rückfragen:

GBC AG

Halderstrasse 27

86150 Augsburg

0821 / 241133 0

research@gbc-ag.de

++++++++++++++++

Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR

Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher

Interessenkonflikt gegeben: (5a,6a,11); Einen Katalog möglicher

Interessenkonflikte finden Sie unter:

https://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung

+++++++++++++++

Fertigstellung: 09.09.2025 (09:00)

Erste Weitergabe: 09.09.2025 (12:00)

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2194898 09.09.2025 CET/CEST

°