Vor dem großen Sprung? Future Fuels bereitet Mega-Bohrprogramm vor

Vor dem großen Sprung? Future Fuels bereitet Mega-Bohrprogramm vor

^

EQS-Media / 12.09.2025 / 14:16 CET/CEST

Explorationsgenehmigungen für das Projekt „Hornby“ beantragt

Future Fuels Inc. (ISIN: CA36118K1084 | WKN: A40TUW), Future Fuels oder da

Unternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen da

Genehmigungsverfahren für die geplanten Explorationsaktivitäten auf dem zu

100 % unternehmenseigenen Projekt Hornby Basin (das Projekt Hornby oder da

Projekt), das sich rund 95 Kilometer südwestlich von Kugluktuk (Nunavut)

befindet, eingeleitet hat.

Das Unternehmen hat bei den entsprechenden Aufsichtsbehörden die

Genehmigungsanträge für die geplante Feldsaison 2025 gestellt. Die geplanten

Arbeiten sollen geophysikalische Bodenuntersuchungen, geologische

Kartierungen, geochemische Probenahmen und gegebenenfalls geophysikalische

Flugvermessungen umfassen. Die Arbeiten werden sich zunächst auf Flächen in

staatlichem Besitz („Crown Land“) konzentrieren und es sind aktuell keine

Arbeiten auf Liegenschaften im Besitz der Inuit („Inuit Owned Lands“)

geplant.

Rob Leckie, President und CEO von Future Fuels, kommentierte:

"Die Beantragung der Explorationsgenehmigungen ist ein wichtiger Schritt

nach vorne für das Projekt Hornby Basin. Wir sind gespannt darauf, unser

Verständnis dieses überaus höffigen Grundbesitzes in Bezirksgröße zu

erweitern, und wollen zugleich sicherstellen, dass alle Aktivitäten in enger

Zusammenarbeit mit den örtlichen Gemeinden und im Einklang mit den höchsten

Umweltschutzstandards erfolgen."

Überblick über das Programm 2025

Im Rahmen des Explorationsprogramms 2025 des Unternehmens sollen die in

einem Frühstadium befindlichen Ziele auf dem Projekt „Hornby“, der größten

zusammenhängenden Liegenschaft in der Region, ausgebaut werden. Das Projekt

erstreckt sich über eine Fläche von 3.407 Quadratkilometer und weist

Potenzial für die Auffindung von primären und sekundären Uran- und

Kupfersystemen auf, einschließlich intrusionsbedingter oder in Intrusionen

lagernder und diskordanzgebundener Uranmineralisierungen und in Sedimenten

lagernder Kupfermineralisierungen - Lagerstättentypen, in denen

entscheidende Elemente für die globale Energiewende lagern.

Die Arbeiten werden sich zunächst auf ein vorrangiges Zielgebiet

konzentrieren, das durch die Zusammenstellung historischer Datensätze und

der kürzlich ausgewerteten geologischen und geophysikalischen Daten

ermittelt wurde. Im Zentrum des Programms steht eine

Gravitationsbodenuntersuchung, die etwa 12 Quadratkilometer erfassen wird.

Die Untersuchung wird von zwei mobilen Feldcrews mit Unterstützung eine

Hubschraubers absolviert; die Gravitationsmessungen erfolgen durch Stationen

im Abstand von je 50 Metern auf Linien im 200-Meter-Abstand. Ziel dieser

hochauflösenden Messungen ist die Erfassung von mit Uran verbundenen

Alterationssystemen sowie von Strukturen, die nach Einschätzung de

Unternehmens möglicherweise eine Uran- oder Kupfermineralisierung

beherbergen könnten.

In Erwartung der Ergebnisse des geophysikalischen Programms beantragt da

Unternehmen auch eine Genehmigung für anschließende Schürfarbeiten und

geologische Kartierungen, die auch gezielte Gesteins-, Boden- und

Geschiebemergelprobenahmen umfassen. Diese zusätzlichen Arbeiten werden dazu

beitragen, die vorrangigen Ziele für zukünftige Bohrungen zu ermitteln, und

die mittels KI generierten Ziele sowie hyperspektralen Anomalien zu

überprüfen.

Das Programm wird zunächst keine Camp-Einrichtung erfordern. Die Mitarbeiter

werden jeden Tag von Kugluktuk anreisen; damit werden die Umweltauswirkungen

so gering wie möglich gehalten, denn es wird keine Wasserentnahme,

Kraftstoffspeicherung oder Bodeninfrastruktur benötigt.

Umwelt- und Gemeindeengagement

Future Fuels hat einen eingehenden Umwelt- und Wildtiermanagementplan zur

Abstimmung aller Feldarbeiten erstellt. Der Plan enthält Maßnahmen, um

Störungen der Karibus, Moschusochsen und Zugvögel vorzubeugen,

einschließlich saisonaler zeitlicher Einschränkungen, Höhenprotokolle für

Flugzeuge und vorgeschriebener Pufferzonen rund um empfindliche Lebensräume

wie Wurf- und Höhlengebiete.

Das Unternehmen hat die Kitikmeot Inuit Association (KIA), die "Hunters and

Trappers Organization" („HTO“) und das „Hamlet of Kugluktuk“ von seinen

Plänen unterrichtet und den Austausch aufgenommen. Die Absprache wird

während des Programms fortgesetzt. Future Fuels verpflichtet sich, einen

offenen Dialog mit den örtlichen und indigenen Interessensvertretern

aufrechtzuerhalten und Möglichkeiten für die Einbindung der Gemeinden in

zukünftigen Phasen des Projekts zu sondieren.

Ausblick auf 2026

Zeitgleich mit seinen Feldarbeiten 2025 legt Future Fuels auch den

Grundstein für ein geplantes Diamantbohrprogramm im Jahr 2026, welches die

erste unterirdische Untersuchung des Projekts durch das Unternehmen

darstellen würde.

Die Pläne für die Kampagne 2026 sehen folgendes vor:

- Diamantkernbohrungen über bis zu 10.000 Meter auf vorrangigen Uran- und

Kupferzielen.

- Errichtung eines saisonalen Camps.

- Gesamte unterstützende Logistik, einschließlich Hubschrauberstationierung,

Wasserversorgung und Abfallentsorgungsinfrastruktur.

Das Unternehmen hat die Firma „Dahrouge Geological Consulting Ltd.“ mit der

Verwaltung des Genehmigungsverfahrens für das aktuelle und zukünftige

Programm beauftragt. Die Genehmigungsanträge werden unter anderem bei den

folgenden Behörden eingereicht: „Nunavut Planning Commission“ („NPC“),

„Nunavut Impact Review Board“ („NIRB“), "Crown-Indigenous Relations and

Northern Affairs Canada" („CIRNAC“) und „Nunavut Water Board“. Future Fuel

geht davon aus, dass es die erforderlichen Anträge für die Bohrgenehmigungen

im Laufe des Herbstes 2025 einreichen wird, sodass die Bohrungen

vorbehaltlich der aufsichtsrechtlichen Genehmigungen in der Saison 2026

aufgenommen werden können.

Über Future Fuels Inc.

Der wichtigste Vermögenswert von Future Fuels Inc. (ISIN: CA36118K1084 |

WKN: A40TUW) ist das Projekt „Hornby“, das das gesamte 3.407 km² große

Hornby-Becken im Nordwesten von Nunavut umfasst, ein geologisch

vielversprechendes Gebiet mit über 40 unerschlossenen Uranvorkommen,

darunter auch das historische System Mountain Lake. Darüber hinaus besitzt

Future Fuels das Konzessionsgebiet „Covette“ in der Region James Bay in

Quebec, das 65 Mineral-Claims auf 3.370 Hektar umfasst.

Fundamentale Marktasymmetrie schafft Preispotenzial

Der Uranmarkt durchläuft derzeit eine tektonische Verschiebung. Nach Jahren

systematischer Unterinvestition in Förderkapazitäten steht einer strukturell

begrenzten Angebotsseite eine exponentiell wachsende Nachfrage gegenüber.

Diese Angebots-Nachfrage-Asymmetrie bildet das Fundament für nachhaltige

Preisanstiege - ein klassisches Szenario für überproportionale Renditen in

Rohstoffzyklen.

Technologiedisruption als Katalysator: Die KI-Revolution trifft Kernenergie

Die wahre Marktrevolution entsteht durch die Konvergenz digitaler

Transformation und Energieversorgung. Hyperscale-Rechenzentren für

KI-Anwendungen benötigen konstante, wetterunabhängige Grundlastversorgung -

ein Profil, das ausschließlich die Kernenergie liefern kann.

Die strategischen Energiepartnerschaften der Tech-Titans sprechen eine

eindeutige Sprache: Microsofts 20-Jahres-Commitment für Three Mile Island,

Googles SMR-Investments und Amazons 500-Millionen-Dollar-Engagement in

modulare Reaktortechnologie signalisieren eine fundamentale Neubewertung der

Kernenergie als kritische Infrastruktur des digitalen Zeitalters. Meta

jüngste Exklusivvereinbarung mit Constellation Energy für da

Clinton-Kraftwerk bestätigt diesen Paradigmenwechsel: Tech-Konzerne sichern

sich systematisch Kernenergie-Kapazitäten für ihre Expansionspläne.

Geopolitische Neuordnung stärkt westliche Uranproduzenten

Die EU-Taxonomie-Klassifizierung der Kernenergie als nachhaltige Technologie

markiert einen regulatorischen Wendepunkt. Kombiniert mit zunehmendem

Supply-Chain-Reshoring schaffen geopolitische Verwerfungen zusätzliche

Nachfrage nach Uran aus stabilen Jurisdiktionen.

In diesem dynamischen Marktumfeld rücken Explorationsunternehmen mit

qualitativ hochwertigen Uranprojekten verstärkt in den Fokus. Ein besonder

aussichtsreiches Beispiel dürfte Future Fuels Inc. (ISIN: CA36118K1084 |

WKN: A40TUW) sein. Das Hauptasset des Unternehmens ist das "Hornby Uranium

Project", das das gesamte 3.407 km² große Hornby Basin im nordwestlichen

Nunavut umfasst. Dieses geologisch vielversprechende Gebiet weist über 40

noch wenig erforschte Uranvorkommen auf, einschließlich der historischen

Mountain Lake Lagerstätte.

Für Investoren eröffnen sich dadurch langfristige Chancen in einem Markt,

der nach Jahren der Vernachlässigung vor einer nachhaltigen Neubewertung

steht. Die Frage ist nicht mehr, ob die nukleare Renaissance stattfindet,

sondern wie schnell und umfassend sie sich vollziehen wird.

Rechtliche Angaben zu der Veröffentlichung

Diese Veröffentlichung ist eine Marketingmitteilung und Bestandteil einer

Werbekampagne des Emittenten Future Fuels Inc. und richtet sich an erfahrene

und spekulativ orientierte Anleger.

Die vorliegende Mitteilung darf keinesfalls als unabhängige Finanzanalyse

oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenkonflikte,

die die Objektivität des Erstellers beeinträchtigen können, vorliegen (siehe

im Folgenden Abschnitt „Interessen / Interessenkonflikte“).

Die angegebenen Preise zu besprochenen Wertpapieren sind, soweit nicht

gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der

jeweiligen erstmaligen Verbreitung.

Identität des Verbreiters und Erstellers: MCS Market Communication Service

GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Iserlohn unter der

Nummer HRB 11340 und eingetragen in der Liste der institutsunabhängigen

Ersteller und/oder Weitergeber von Anlagestrategie- und Anlageempfehlungen

die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geführt wird und

zuständige Aufsichtsbehörde ist (nachfolgend als „Verbreiter“ bezeichnet).

Interessen / Interessenskonflikte

Der Verbreiter erhält vom Emittenten für die Verbreitung der

Marketingmitteilung eine fixe Vergütung. Der Verbreiter und/oder mit ihr

verbundene Unternehmen wurden vom Emittenten bzw. von deren Aktionären mit

der Erstellung der vorliegenden Marketingmitteilung beauftragt. Aufgrund der

Beauftragung durch den Emittenten ist die Unabhängigkeit der Mitteilung

nicht sichergestellt. Dies begründet laut Gesetz auf Seiten der Verbreiter

bzw. des verantwortlichen Redakteurs einen Interessenkonflikt, auf den wir

hiermit ausdrücklich hinweisen.

Wir weisen darauf hin, dass die Auftraggeber (Dritte) der Publikation von

Verbreiter, deren Organe, wesentlichen Aktionäre, sowie mit diesen

verbundenen Parteien (Dritte) zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung

womöglich Aktien des Emittenten, welche im Rahmen dieser Publikation

besprochen wird, halten. Es besteht seitens der Auftraggeber und der Dritten

gegebenenfalls die Absicht, diese Wertpapiere in unmittelbarem Zusammenhang

mit dieser Veröffentlichung zu verkaufen und an steigenden Kursen und

Umsätzen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen.

Der Verbreiter handelt demzufolge im Zusammenwirken mit und aufgrund

entgeltlichen Auftrags von weiteren Personen, die signifikante

Aktienpositionen des besprochenen Emittenten halten können. Dies begründet

laut Gesetz einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich

hinweisen. Weder Verbreiter noch der verantwortliche Redakteur sind an den

beschriebenen möglichen Veräußerungs- / Kaufaktivitäten beteiligt. Auf

entsprechende potentielle Aktienverkäufe und -käufe der Auftraggeber sowie

Dritter hat der Emittent auch keinen Einfluss.

Der Verbreiter hat es zu unterlassen, Wertpapiere des Emittenten zu halten

oder in irgendeiner Weise mit ihnen zu handeln. Der Verbreiter der

Mitteilung besitzt/hält weder unmittelbar noch mittelbar (beispielsweise

über verbundene Unternehmen, in abgestimmter Art und Weise) Aktienpositionen

des besprochenen Emittenten. Darüber hinaus ist die Vergütung de

Verbreiters der Mitteilung weder direkt an finanzielle Transaktionen noch an

Börsenumsätze oder Vermögensverwaltungsgebühren gekoppelt.

Weder der Verbreiter, noch ein mit ihm verbundenes Unternehmen, noch eine

bei der Erstellung mitwirkende Person (noch deren mit ihr eng verbundene

Personen), noch Personen, die vor Weitergabe der Mitteilung Zugang hatten

oder haben konnten, sind / ist in Besitz einer Nettoverkaufs- oder

Nettokaufposition, die die Schwelle von 0,5% des gesamten emittierten

Aktienkapitals des Kapitals des Emittenten überschreitet. Ebenso wenig

werden von der/den Person/en Anteile an über 5% des gesamten emittierten

Aktienkapitals des Emittenten gehalten, war/en die Person/en innerhalb der

vorangegangenen zwölf Monate bei der öffentlichen Emission von

Finanzinstrumenten des Emittenten federführend oder mitführend, war/en die

Person/en Marketmaker oder Liquiditätsspender in den Finanzinstrumenten de

Emittenten, haben mit dem Emittenten eine Vereinbarung über die Erbringung

von Wertpapierdienstleistungen gemäß Anhang I Abschnitt A und B der

Richtlinie 2014/65/EU getroffen, die innerhalb der vorangegangenen zwölf

Monate gültig war oder in diesem Zeitraum eine Leistung oder ein

Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung gegeben war.

Emittent: Future Fuels Inc.

Datum der erstmaligen Verbreitung: 06.01.2025

Uhrzeit der erstmaligen Verbreitung: 08:23 Uhr

Abstimmung mit dem Emittenten: Ja

Adressaten: Der Verbreiter stellt die Mitteilung allen interessierten

Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Privatanlegern gleichzeitig zur

Verfügung. Ausgeschlossene Adressaten: Die vom Verbreiter veröffentlichten

Publikationen, Informationen, Analysen, Reports, Researches und Dokumente

sind nicht für U.S.-Personen oder Personen, die ihren Wohnsitz in den

Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben,

bestimmt und dürfen weder von diesen eingesehen noch an diese verteilt

werden. Informationsquellen: Informationsquellen des Verbreiters und

Erstellers sind Angaben und Informationen des Emittenten, in- und

ausländische Wirtschaftspresse, Informationsdienste, Nachrichtenagenturen

(z.B. Reuters, Bloomberg, Infront, u. a.), Analysen und Veröffentlichungen

im Internet. Sorgfaltsmaßstab: Bewertungen und daraus abgeleitete

Schlussfolgerungen werden mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns und

unter Berücksichtigung aller zum jeweiligen Zeitpunkt öffentlich

zugänglichen nach Ansicht des Erstellers entscheidungserheblichen Faktoren

erstellt.

Hinweise betreffend der mit den Wertpapieren und mit deren Emittenten

verbundenen Risiken

Weil andere Researchhäuser und Börsenbriefe den Wert auch besprechen können,

kann es in vorliegendem Empfehlungszeitraum zu einer symmetrischen

Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.

Natürlich gilt es zu beachten, dass der Emittent in der höchsten denkbaren

Risikoklasse für Aktien gelistet ist. Der Emittent weist ggf. noch keine

Umsätze auf und befindet sich auf Early Stage Level, was riskant ist. Die

finanzielle Situation des Unternehmens ist noch defizitär, was die Risiken

deutlich erhöht. Durch ggf. notwendig werdende Kapitalerhöhungen könnten

zudem kurzfristig Verwässerungserscheinungen auftreten, die zu Lasten der

Investoren gehen können. Wenn es dem Emittenten nicht gelingt, weitere

Finanzquellen in den nächsten Jahren zu erschließen, könnten sogar Insolvenz

und ein Delisting/Einstellung des Handels drohen.

Enthaftungserklärung und Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapital

Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen,

die der Verbreiter auf seinen Webseiten und in seinen Newslettern

veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten

Notierungen noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren

dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für

vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die

aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die

eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, ausnahmslo

ausgeschlossen.

Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments immer mit Risiko verbunden

sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen, Hebelzertifikaten oder sonstigen

Finanzprodukten ist sogar mit äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von

politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu

erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust de

eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist die

Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch wie bei

SmallCap Aktien, wobei auch die großen in- und ausländischen Aktienwerte

schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust erleiden können. Sie sollten

sich vor jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen

Berater Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen.

Obwohl die in den Mitteilungen und Markteinschätzungen vom Verbreiter

enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt

wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler,

Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren

Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und

Beurteilungen.

Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden oder der Leistung von Service und

Materialien entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser. Bis zum durch

anwendbares Recht äußerstenfalls Zulässigen kann der Verbreiter nicht

haftbar gemacht werden für irgendwelche besonderen, zufällig entstandenen

oder indirekten Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht

beschränkt auf entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust

geschäftlicher Informationen oder irgendeinen anderen Vermögensschaden), die

aus dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, Service und Materialien zu

verwenden entstanden sind.

Alle in dem vorliegenden Report zum Emittenten geäußerten Aussagen, außer

historischen Tatsachen, sollten als zukunftsgerichtete Aussagen verstanden

werden, die sich wegen erheblicher Unwägbarkeiten durchaus nicht

bewahrheiten könnten. Die Aussagen des Erstellers unterliegen

Ungewissheiten, die nicht unterschätzt werden sollten. Es gibt keine

Sicherheit oder Garantie, dass die getätigten Prognosen tatsächlich

eintreffen. Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen de

Erstellers verlassen und nicht nur auf Grund der Lektüre der Mitteilung

Wertpapiere kaufen oder verkaufen.

Der Service des Verbreiters darf deshalb keinesfalls als persönliche oder

auch nur allgemeine Anlageberatung aufgefasst werden. Nutzer, die aufgrund

der vom Verbreiter abgebildeten oder bestellten Informationen

Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln

vollständig auf eigene Gefahr.

Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen,

Aktienbeurteilungen und Chartanalysen spiegeln die persönliche Meinung de

Redakteurs wider. Es handelt sich also um reine individuelle Auffassungen

ohne Anspruch auf ausgewogene Durchdringung der Materie.

Der Leser versichert hiermit, dass er sämtliche Materialien und Inhalte auf

eigenes Risiko nutzt und der Verbreiter keine Haftung übernimmt.

Der Verbreiter behält sich das Recht vor, die Inhalte und Materialien,

welche von ihm verbreitet werden, ohne Ankündigung abzuändern, zu

verbessern, zu erweitern oder zu entfernen. Der Verbreiter schließt

ausdrücklich jede Gewährleistung für Service und Materialien aus. Service

und Materialien und die darauf bezogene Dokumentation wird Ihnen "so wie sie

ist" zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung irgendeiner Art, weder

ausdrücklich noch konkludent. Einschließlich, aber nicht beschränkt auf

konkludente Gewährleistungen der Tauglichkeit, der Eignung für einen

bestimmten Zweck oder des Nichtbestehens einer Rechtsverletzung.

Es gibt keine Garantie dafür, dass die Prognosen des Emittenten, de

Erstellers oder (weiterer) Experten und des Managements tatsächlich

eintreten. Die Wertentwicklung der Aktie des Emittenten ist damit ungewiss.

Wie bei jedem sogenannten Micro Cap besteht auch hier die Gefahr de

Totalverlustes. Deshalb dient die Aktie nur der dynamischen Beimischung in

einem ansonsten gut diversifizierten Depot.

Der Anleger sollte die Nachrichtenlage genau verfolgen und über die

technischen Voraussetzungen für ein Trading in Pennystocks verfügen. Die

segmenttypische Marktenge sorgt für hohe Volatilität. Unerfahrenen Anlegern

und LOW-RISK Investoren wird von einer Investition in Aktien des Emittenten

grundsätzlich abgeraten. Die vorliegende Analyse richtet sich ausschließlich

an erfahrene Profitrader.

Begriffsbestimmungen

Maßgebend für die Einschätzung zu einem Emittenten ist, ob sich seine Aktien

nach der Einschätzung des Erstellers in den folgenden 12 Monaten

(Geltungszeitraum) besser, schlechter oder im Vergleich mit den Aktien

vergleichbarer Emittenten aus derselben Peer Group bewegen können:

Sell: Der Begriff Sell bedeutet verkaufen. Der Ersteller ist der Auffassung,

dass ein weiterer Kursgewinn unwahrscheinlich ist, ein Kursverlust eintreten

könne oder dass Anleger bereits erzielte Gewinne realisieren sollten. In all

diesen Fällen wird er die Empfehlung „Sell“ aussprechen.

Hold: Der Begriff Hold bedeutet halten. Der Ersteller sieht ein

Kurspotenzial für die Aktie, weshalb er der Meinung ist, die Aktie im Depot

zu behalten.

Buy: Der Begriff Buy bedeutet kaufen. Der Ersteller erwartet einen

Kursanstieg der Aktie, da er diese aktuell für unterbewertet hält.

Strong Buy: Der Begriff Strong Buy bedeutet unbedingt kaufen und wird zum

Beispiel von den US-Investmenthäusern Morgan Stanley und Salomon Brother

verwendet. Der Ersteller erwartet einen im Vergleich zu anderen Unternehmen

derselben Peer Group überdurchschnittlichen Kursanstieg.

Unabhängig von der vorgenommenen Einschätzung bestehen nach der

Empfindlichkeitsanalyse deutliche Risiken aufgrund einer Änderung der

zugrunde gelegten Annahmen. Diese Erörterung von Risikofaktoren in der

Analyse erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

---------------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH

Schlagwort(e): Finanzen

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.

Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: MCS Market Communication Service GmbH

Saarlandstraße 28

58511 Lüdenscheid

Deutschland

Internet: https://www.mcsmarket.de/

EQS News ID: 2196828

Ende der Mitteilung EQS-Media

---------------------------------------------------------------------------

°