Börsengang von StubHub spült 800 Mill. Dollar in die Kasse
StubHub-IPO spült Ticket-Firma 800 Mill. Dollar in die Kasse
Reuters New York
Der Ticket-Wiederverkäufer StubHub hat mit der Platzierung seiner Aktien bei Investoren rund 800 Mill. Dollar erlöst. Der Ausgabepreis wurde auf 23,50 Dollar je Aktie festgelegt und lag damit innerhalb der angestrebten Spanne, wie das New Yorker Unternehmen am Dienstag (Ortszeit) mitteilte. StubHub wird damit mit 8,6 Mrd. Dollar bewertet. „Investoren dürften vor allem die Wachstumspläne interessieren“, sagte Matt Kennedy, Stratege beim Analysehaus Renaissance Capital. „Die Möglichkeit, das Geschäft auf den Erstticket-Verkauf auszuweiten, ist sicherlich ein reizvoller Aspekt der Investmentstory.“ Der Handel mit den Aktien soll am Mittwoch an der New Yorker Börse unter dem Kürzel „STUB“ beginnen.
StubHub reiht sich damit in eine Serie größerer US-Börsengänge ein. Vergangene Woche hatten bereits ein halbes Dutzend Firmen, angeführt vom Zahlungsdienstleister Klarna, zusammen mehr als 4 Mrd. Dollar bei Anlegern eingenommen.
Das 2000 gegründete Unternehmen betreibt eine Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Eintrittskarten für Sport- und Musikveranstaltungen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wiederverkauf, StubHub bietet jedoch auch Tickets direkt von Künstlern und Veranstaltungsorten an.
StubHub hatte seine Börsenpläne im April wegen der Unsicherheit an den Märkten zunächst auf Eis gelegt. Ursprünglich hatte das Unternehmen bereits 2021 einen Börsengang per Direktplatzierung angestrebt, sich später aber für ein klassisches Verfahren entschieden.