MAN Diesel baut 1400 Stellen ab
jh München – MAN ordnet nach der Nutzfahrzeugsparte jetzt das Geschäft mit Großdiesel- und Gasmotoren sowie mit Turbomaschinen neu. Das Unternehmen kündigte am Freitag an, ein Programm zur Verbesserung des Ergebnisses treffe rund 1 400 Arbeitsplätze. MAN Diesel & Turbo beschäftigt 14 900 Mitarbeiter. Gespräche mit dem Betriebsrat über einen sozialverträglichen Abbau hätten begonnen. Das Straffen der Strukturen soll sich unter anderem auf die Standorte Hamburg, Oberhausen und Berlin auswirken.Mit dem Paket aus einer neuen Struktur mit mehr Effizienz und niedrigeren Kosten will MAN Diesel & Turbo das Ergebnis dauerhaft um 450 Mill. Euro im Jahr verbessern. 2015 hatte das Unternehmen mit Hauptsitz in Augsburg ein operatives Ergebnis von 216 Mill. Euro erzielt. Im ersten Halbjahr 2016 sank es auf 69 (i.V. 93) Mill. Euro. Zu schaffen macht MAN Diesel & Turbo vor allem die flaue Nachfrage nach Turbomaschinen für die Öl- und Gasindustrie. Grund ist die Investitionszurückhaltung dieser Branchen wegen des niedrigen Ölpreises. Als Teil des VW-Konzerns steht MAN Diesel & Turbo besonders unter Druck. Ein Verkauf sei nicht auszuschließen, heißt es im VW-Vorstand.