Zahlungsdienstleister

Paypal enttäuscht Anleger

Der Online-Bezahldienst Paypal hat das vergangene Quartal mit einem Umsatzplus von 7% abgeschlossen. Allerdings wurde die eigene Margen-Prognose verfehlt und der Kundenzugewinn lässt nach.

Paypal enttäuscht Anleger

PayPal hat erneut mit seiner Gewinnspanne die Experten enttäuscht und seine Aktie auf Talfahrt geschickt. Der US-Zahlungsdienstleister gab am Mittwoch nach Börsenschluss eine bereinigte operative Marge für das zweite Quartal von 21,4% bekannt. Damit verfehlte er die eigene Prognose von 22%. Analysten hatten sich bereits in den vergangenen Quartalen besorgt gezeigt über die Margen. Die Paypal-Aktie verlor im nachbörslichen Handel zunächst 8%.

Der Umsatz des Unternehmens stieg im zweiten Quartal auf 7,3 Mrd. Dollar von 6,8 Mrd. Dollar im Vorjahr. Von Refinitiv befragte Experten hatten etwa diesen Wert erwartet, wie auch den bereinigten Gewinn von 1,16 Dollar pro Aktie. Für das laufende Vierteljahr zeigte sich das US-Unternehmen optimistischer als die Analysten: Der Umsatz dürfte demnach bei etwa 7,4 Mrd. Dollar liegen, vorhergesagt sind 7,32 Mrd. Dollar.

Das Volumen der umgeschlagenen Zahlungen legte um 11% auf 377 Mrd. Dollar zu. Paypal beendete das Vierteljahr mit 431 Millionen Kunden-Accounts. Das waren zwei Millionen mehr als im Vorjahresquartal aber zwei Millionen weniger als vor drei Monaten.