Private Equity

Software One lädt Aktionäre zum Showdown im Machtkampf mit den Gründern ein

Am 18. April wird es beim Schweizer IT-Dienstleister Software One spannend. In einer außerordentlichen Generalversammlung wollen die drei Firmengründer nahezu den gesamten Verwaltungsrat austauschen, weil sich das Gremium der Milliardenübernahme durch den Finanzinvestor Bain Capital widersetzt hat.

Software One lädt Aktionäre zum Showdown im Machtkampf mit den Gründern ein

Software One lädt Aktionäre zum Showdown ein

cru Frankfurt

Der Machtkampf beim Schweizer IT-Dienstleister Software One geht in die nächste Runde. Zweimal hatte die Führungsspitze des Unternehmens den Finanzinvestor Bain Capital mit Milliardenofferten abblitzen lassen, obwohl die drei Unternehmensgründer mit 29% der Anteile den Übernahmevorstoß unterstützten und obwohl Bain einen hohen Aufschlag zum Aktienkurs bot. Jetzt wollen die drei Gründer Daniel von Stockar, René Gilli und Beat Curti zeigen, wer die Macht im Unternehmen hat, und nahezu alle Mitglieder des Verwaltungsrats austauschen.

Software One lädt deshalb die Aktionäre am 18. April 2024 zur außerordentlichen Generalversammlung ein – auf Begehren der Aktionäre Daniel von Stockar, B. Curti Holding AG und René Gilli. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. In dem Kontrollgremium sitzen neben Daniel von Stockar noch sieben weitere Mitglieder, darunter gestandene Fachleute wie der ehemalige Zalando-Manager Jim Freeman. Das bekannteste Verwaltungsratsmitglied ist Timo Ihamuotila, der aus Finnland stammende Finanzvorstand des Industriekonzerns ABB.

Die Statuten von Software One sähen vor, dass von einem oder mehreren Aktionären die Einberufung einer Generalversammlung verlangt werden kann, wenn sie zusammen mindestens 3% des Aktienkapitals oder der Stimmen vertreten. Aus Effizienzgründen werde die außerordentliche Generalversammlung mit der kommenden ordentlichen Generalversammlung 2024 kombiniert und am 18. April 2024 ab 15 Uhr im KKL Luzern durchgeführt. Die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung werde am oder um den 19. März 2024 veröffentlicht.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.