Walmart wächst trotz Shutdown und Polar Vortex
sp New York – Der US-Einzelhandelskonzern Walmart hat in dem Ende Januar abgelaufenen Schlussquartal die Erwartungen übertroffen. Es ist eine der wenigen guten Nachrichten aus dem Sektor in der zu Ende gehenden US-Berichtssaison. Erst in der vergangenen Woche hatte das US-Handelsministerium für den Dezember einen Rückgang der Umsätze im Handel um 1,2 % gegenüber dem Vormonat gemeldet. Die Zahlen aus dem Sektor waren bisher gemischt ausgefallen. Während Target und Costco im Januar von einem starken Weihnachtsgeschäft berichteten, blieben Einzelhändler wie Macy’s und Kohl’s unter den Erwartungen. Walmart schaffte dagegen das beste Schlussquartal seit mehr als zehn Jahren und ließ sich auch von einem fünf Wochen dauernden Verwaltungsstillstand in den USA und eiskalten Luftmassen der sogenannten Polar Vortex im Mittleren Westen, die im Januar zeitweise das Einkaufen erschwerten, nicht bremsen. Die Aktie legte bis zu 5 % zu.”Wir haben in den USA über weite Strecken des Jahres ein vorteilhaftes wirtschaftliches Umfeld gespürt”, zog Konzernchef Doug McMillon Bilanz. Walmart habe im Weihnachtsgeschäft in Schlüsselkategorien wie Lebensmittel und Spielzeug Marktanteile hinzugewonnen, ergänzte der CEO. Der Umsatz in den US-Märkten des weltweit größten Einzelhändlers legte auf vergleichbarer Fläche um 4,2 % zu, während Analysten im Schnitt mit einem Prozentpunkt weniger gerechnet hatten und Walmart sich mindestens 3% zugetraut hatte. Bereinigt von Währungseinflüssen legte der Konzernumsatz weltweit um 3,1% auf 140,5 Mrd. Dollar zu. Spielsachen und LebensmittelVor allem das Weihnachtsgeschäft mit Spielsachen entwickelte sich gut, weil der Konzern die Chance nutzte, die die insolvente ToysR Us den Konkurrenten mit ihrem Rückzug eröffnet hatte. Auch die Probleme bei der kriselnden Kaufhauskette Sears dürften Walmart in die Hände gespielt haben. Im Geschäft mit Lebensmitteln profitierte das Unternehmen vom teilweisen Verwaltungsstillstand in den USA, da die für Lebensmittelgutscheine zuständigen Behörden in Erwartung eines Shutdown die Essensmarken für den Monat Februar bereits vorab an die Berechtigten verteilten. Das hat 0,4 Prozentpunkte zum Wachstum von Walmart beigetragen.Der Online-Handel überzeugte mit einem Umsatzplus von mehr als zwei Fünftel und schaffte auch über das gesamte Jahr das Wachstumsziel von 40 %. Der Konzern ermöglicht mittlerweile in 2 100 seiner 4 600 US-Märkte das Abholen von Online-Bestellungen, die in der Gewinn-und Verlust-Rechnung unter die Kategorie E-Commerce fallen. Amazon, der größte Konkurrent in diesem Geschäft, schaffte im vierten Quartal ein Umsatzplus von 20 % und wies damit die geringste Dynamik seit 2015 aus. E-Commerce legt kräftig zuMit einem Umsatzvolumen von 72 Mrd. Dollar im jüngsten Quartal stellt Amazon das Online-Geschäft von Walmart weiter in den Schatten, auch wenn der Konzern mit dem gut 3 Mrd. Dollar schweren Zukauf des US-Onlinehändlers Jet.com im Sommer 2016 ordentlich Schwung aufgenommen hat. Im vergangenen Sommer folgte die rund 16 Mrd. Dollar schwere Übernahme des indischen Online-Händlers Flipkart, an dem Walmart-Chef McMillon auch nach den jüngsten Änderungen der Regulierung für ausländische Anbieter in Indien festhält. “Die Dinge, die da passiert sind, waren in gewisser Weise enttäuschend, aber sie haben unsere Zuversicht und unsere Freude über das, was Flipkart auf lange Sicht für Walmart bedeuten wird, nicht erschüttert, sagte der CEO.Das operative Ergebnis von Walmart im Schlussquartal liegt mit 5,7 Mrd. Dollar mehr als 90 % über dem Vorjahr, obwohl der Online-Handel auf die Marge drückt. Unter dem Strich hat der Konzern 3,7 Mrd. Dollar verdient und damit fast 70 % mehr als im Vergleichszeitraum. Über den gesamten Turnus ist der Gewinn um ein Drittel gesunken, was vor allem auf Buchverluste beim Verkauf von Assets in Brasilien und auf eine Wertminderung der Walmart-Anteile an der chinesischen JD.com zurückzuführen ist.